Alle Kategorien
Suche

Mit Prepaid-Surfstick Skype nutzen - darauf sollten Sie achten

Skype können Sie mit vielen Geräten in Verbindung nutzen, so auch mit Ihrem Prepaid-Surfstick. Was Sie allerdings bei der Nutzung von Skype via Prepaid-Surfstick beachten sollten, erfahren Sie hier.

Skype als Telefonersatz?
Skype als Telefonersatz? © erysipel / Pixelio

Funktionsweise Ihres Prepaid-Surfsticks

Ein Prepaid-Surfstick ist meist in Form eines klassischen USB-Sticks erhältlich und bietet Ihnen die gleichen Funktionen, wie Ihr Modem zu Hause für den Internetbesuch. Allerdings gleicht Ihr Prepaid-Surfstick im Aufbau mehr Ihrem Handy. Da der Surfstick genau das gleiche Prinzip nutzt. Im Inneren Ihres Prepaid-Surfstick ist ein Funkmodem eingebaut, welches durch die Einwahl über die SIM-Karte und Passwort direkt aktiviert wird und somit auch für Skype genutzt werden kann. Natürlich sind Sie bei einem Prepaid-Surfstick genauso netzabhängig, wie bei einem Handy - nur wenn die Signalstärke und Ihr Empfang passen, können Sie eine geeignete Verbindung mit dem Internet herstellen.

Hinweise für die Skype-Nutzung via Prepaid-Surfstick

Grundsätzlich können Sie Skype, als eine Form der Videotelefonie, über einen geeigneten Prepaid-Surfstick jederzeit nutzen. Damit Sie aber keine Nachteile daraus ziehen, sollten Sie ein paar wichtige Hinweise beachten:

  1. Prüfen Sie vor der Skype-Nutzung über Ihrem Prepaid-Surfstick zunächst Ihre aktuelle Signalstärke. Sollte diese sehr schwach sein, kann es sein, dass Ihre Verbindung via Skype gar nicht erst aufgebaut wird oder während Ihres Telefonats einfach abbricht.
  2. Beachten Sie außerdem, dass Sie mit Skype, die Technologie VoIP (Voice over IP) nutzen, dabei kommt es zu einem großen Datenvolumen während Ihres Telefonats. Informieren Sie sich daher im Voraus, ab welchem Datenvolumen Ihnen zusätzliche Gebühren entstehen bzw. inwieweit Ihr Prepaid-Surfstick für diese Art des Datentransfers ausgelegt ist.
  3. Zudem sollten Sie darauf achten, dass in Grenznähe bzw. im Ausland ein Telefonat mit Skype über Ihren Prepaid-Surfstick richtig teuer werden kann. Viele Anbieter verlangen in diesem Zusammenhang eine zusätzliche Gebühr von Ihnen.

Sollten Sie in regelmäßigen Abständen die Nutzung von Skype beabsichtigen, dann setzen Sie sich im Vorfeld mit Ihrem Anbieter in Verbindung. Dieser kann Sie im Einzelfall gezielt bei der Nutzung und zu den anfallenden Kosten Ihres Prepaid-Surfsticks beraten.

Teilen: