Zutaten:
- Für 4 Portionen Dessert mit Magerquark:
- 250 g Magerquark
- 150 g Naturjoghurt
- 50 ml fettarme Milch
- Saft einer Orange
- Schale einer halben Orange
- Süßstoff zum Abschmecken
- Für 4-6 Portionen Brotaufstrich mit Magerquark:
- 500 g Magerquark
- 1 rote Paprikaschote
- 1 Zwiebel
- 1 TL Rapsöl
- 4 Tomaten
- 2 Eier
- 2 Peperoni
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
Ein Orangendessert mit Magerquark zubereiten
Wenn Sie abnehmen möchten, müssen Sie nicht unbedingt auf ein Dessert verzichten. Kalorienarm zubereitet können Sie auch dieses ohne Reue zu sich nehmen.
- Für das Orangendessert mit Magerquark müssen Sie zuerst die unbehandelte Orange einmal in der Mitte durchschneiden und dann entweder mit einer elektrischen Presse oder einer Handpresse auspressen.
- Anschließend können Sie die Schale einer Orangenhälfte abreiben und diese dann in eine große Schüssel geben.
- Vermischen Sie nun den Magerquark mit der Orangenschale, dem Orangensaft und dem Naturjoghurt.
- Für den Fall, dass das Orangendessert noch zu fest sein sollte, können Sie auch noch etwas fettarme Milch unterrühren.
- Da Sie beim Abnehmen weitgehend auf Zucker verzichten sollten, können Sie den Nachtisch mit etwas Süßstoff süßen.
- Verteilen Sie nun noch das Orangendessert auf ca. 4 Joghurtschalen und schon können Sie es servieren.
Quark gehört zu den beliebtesten Milchprodukten - nicht zuletzt, weil die fettarme Variante wenig …
Einen Brotaufstrich zum Abnehmen zubereiten
Mit Magerquark können Sie auch einen kalorienarmen Brotaufstrich zubereiten, der sich besonders gut eignet, wenn Sie abnehmen möchten.
- Halbieren Sie die gewaschenen Tomaten und kratzen Sie dann das kernige Fruchtfleisch heraus.
- Schneiden Sie das restliche Fruchtfleisch in kleine Würfel und geben Sie diese in ein hohes Gefäß.
- In der Zwischenzeit können Sie auch die beiden Eier hart kochen.
- Schneiden Sie nun die Stiele der Peperoni ab und zerkleinern Sie diese grob.
- Die Zwiebel muss geschält und grob zerkleinert ebenfalls in das Gefäß gegeben werden.
- Nun können Sie die Paprika entkernen und klein geschnitten zu den anderen Zutaten geben.
- Nachdem Sie noch die Eier gepellt haben, können Sie diese in Würfel schneiden und auch in das Gefäß geben.
- Fügen Sie den Magerquark zu diesen Zutaten hinzu und pürieren Sie den Brotaufstrich. Wenn Sie keinen Pürierstab besitzen, können Sie auch einen Mixer verwenden
- Zum Schluss müssen Sie den Brotaufstrich noch mit etwas Salz, Pfeffer, Paprikapulver und einem Teelöffel Rapsöl verfeinern und schon können Sie ihn zum Beispiel zu Vollkornbrot genießen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?