Alle Kategorien
Suche

Mit Kaffee schlank werden? - So wirkt Koffein im Körper

Mit Kaffee und Zigaretten auf dem Weg zur Traumfigur - klingt absurd, ist es auch. Wer vernünftigerweise nicht hungern will, für den ist Koffein eher ein Helferlein als ein Schlankmacher.

Eine Tasse Kaffee kann das Sportprogramm unterstützen.
Eine Tasse Kaffee kann das Sportprogramm unterstützen.

So wirkt sich Kaffee auf den Organismus aus

Kaffee und Zigaretten gelten seit der Zeit der Magermodels als ungesunder Schlankmacher. Doch wie wirkt Koffein im Körper und wie kann man dies weniger gesundheitsschädlich nutzen, um schlank zu werden?

  • Das im Kaffee enthaltene Koffein ist ein Adenosinrezeptor-Antagonist. Adenosin wirkt negativ chrono-, dromo- und inotrop, das heißt, der Herzschlag wird verlangsamt, die Erregungsleitungsfähigkeit und die Kontraktionskraft des Herzmuskels gesenkt. Koffein als Adenosinrezeptor-Antagonist bewirkt also einen schnellen, kräftigen Herzschlag mit gesteigerter Erregungsleitungsfähigkeit.
  • Kaffee steigert die Diurese, also die Ausscheidung von Flüssigkeit. Das Getränk wirkt also entwässernd.
  • Koffein ist außerdem ein Analeptikum, welches das Zentralnervensystem stimuliert.
  • Koffein stellt die Gefäße und die Bronchien weit und steigert den Atemantrieb.
  • Kaffee regt die Verdauung an.
  • Eine Tasse Kaffee enthält ca. 100 mg Koffein. Koffein ist auch in Tee (ca. 30 mg pro Tasse) und Cola (120 mg pro Liter) enthalten.

Ob man von Koffein schlank werden kann

Koffein kann tatsächlich das Abnehmen unterstützen. Sie werden jedoch nicht allein durch den Konsum von Kaffee schlank. Kaffee kann - in Maßen genossen - lediglich unterstützend wirken.

  • Eine regelmäßige Verdauung unterstützt das Abnehmen. Hier kann Koffein - in Maßen - helfen, wenn die Verdauung eher schleppend ist. Kaffee ist allerdings kein Ersatz für eine ausgewogene und ballaststoffreiche Ernährung und darf nicht als Abführmittel missbraucht werden.
  • Kaffee kann ein Sportprogramm unterstützen, wenn Sie morgens joggen möchten, aber nach dem Aufstehen erst einmal einen Muntermacher brauchen, der Ihren Kreislauf in Schwung bringt. Koffein ist hier also eher Mittel zu Zweck eines eingehaltenen Trainingsplans.

Kaffee ist also keineswegs ein Mittel, um schlank zu werden. Vielmehr kann eine Tasse Kaffee am Morgen - und nicht mehr - Sie wach machen und Ihre Verdauung anregen, damit Sie nach dem Gang zur Toilette wach und fit zu Ihrem Morgensport starten können.

Teilen: