Alle Kategorien
Suche

Mit Hula Hoop abnehmen - so wird die Taille schlank

Mit Hula Hoop abnehmen - so wird die Taille schlank1:10
Video von Liane Spindler1:10

Der simple und schlichte Ring aus Plastik oder Holz, der Hula-Hoop-Reifen, erlebt derzeit ein echtes Comeback. Vips, Stars und Sternchen präsentieren den Hula-Hoop-Reifen nicht etwa als Spielzeug, sondern als echtes Fitnessgerät, das sich hervorragend dazu eignet, beim Abnehmen zu helfen.

Was Sie benötigen:

  • Hula-Hoop-Reifen
  • Musik

Hula Hoop als neuer Fitnesstrend

Wer bereits sportlich aktiv ist und bereits Langeweile mit schweren und sperrigen Fitnessgeräten verspürt, kann mit dem Hula-Hoop-Reifen beim Abnehmen gezielt den Fettabbau anregen und gleichzeitig Bauchmuskeln, Hüfte, Taille und Rumpf trainieren.

  • Der Hula-Hoop-Reifen vereinigt verschiedenartige Funktionsweisen in einem simplen Reifen, der Erwachsenen wie Kindern unheimlich viel Freude bietet.

  • Ursprünglich wurde der Hula-Hoop-Reifen im 4. Jahrhundert vor Christus ebenfalls als Trainingsgerät genutzt. Auch hier diente Hula Hoop zur Stärkung und zur Förderung der körperlichen Verfassung.

  • Auch verschiedene Völker hatten den Hula-Hoop-Reifen im Rahmen von Trainings genutzt. Dieses allerdings nicht zum Abnehmen, sondern um mit dem Reifen Zielübungen zu absolvieren. So wurden Pfeile und Speere durch den gerollten Reifen geschossen, um die Zielgenauigkeit zum Treffen sich bewegender oder flüchtender Beute zu verbessern.

  • So gesehen, diente dann der Hula-Hoop-Reifen nicht dem Abnehmen, sondern dieses durch eine erfolgreiche Jagd gerade zu vermeiden.

  • Beim Kauf eines Hula-Hoop-Reifens im Spielwarenhandel in der Holz- oder Plastikvariante achten Sie auf die richtige individuelle Größe. Anfänger sollten einen Durchmesser von circa 100 cm bis 115 cm nutzen, Fortgeschrittene können kleinere Größen wählen, wenn die Koordination bereits geschult ist.

Mit den richtigen Reifen-Übungen abnehmen

  1. Stellen Sie sich für diese Übung gerade hin, Ihre Füße sollten schulterbreit auseinander stehen. Drücken Sie den Hula Hoop-Reifen mit der Innenseite an Ihren seitlichen Rücken in der Höhe des Bauchnabels, während Sie ihn mit beiden Händen festhalten.

  2. Diese Grundposition sorgt für die richtige Anspannung, da Sie dem Hula-Hoop-Reifen entsprechenden Schwung geben. In dieser Grundposition, bei der der Reifen waagerecht ausgerichtet ist, geben Sie diesem nun Schwung nach rechts oder links, und bringen ihn damit in Rotation um Ihre eigene Achse. Bewegen Sie Ihre Hüften kreisförmig und versuchen Sie, so lange wie möglich, den Reifen auf der Höhe des Nabels in Rotation zu halten. Diese Grundübung trainiert alle Bauch- und Rumpfmuskeln inklusive Ihrer Taille intensiv.

  3. Die Limbo-Übung als etwas schwierige Ausprägung der Grundbewegung fordert Ihre gesamte Muskulatur noch mehr. Bei dieser Variante beginnen Sie das Work-out wie in der ersten Übung, nur, dass Sie Ihren Oberkörper während des Rotierens leicht nach hinten beugen, sodass vor allem Ihre Bauch- und Hüftmuskeln beim Hula Hoop mit entsprechend höherer Anspannung der Muskeln in diesen Bereichen trainiert werden.

  4. Das Abnehmen mit Hula Hoop und dem Reifen erfahren Sie somit weniger als anstrengende körperliche und sportliche Tätigkeit, sondern eher als spielerisches Abnehmen.

  5. Variieren Sie in den Übungen, indem Sie während des Hula Hoop die Übung auf einem Bein immer wieder durchführen. Dieses trainiert jeweils Ihre Körperhälften noch intensiver. Auch sollten Sie die Rotationsbewegung zwischen links und rechts wechseln, um neben dem Abnehmen und der Muskeldefinition auch Ihre Koordination erheblich zu verbessern.

  6. Absolvieren Sie Ihre Übungen mit Takt angebender Musik, damit Sie noch motivierter und mit Spaß abnehmen. Mehrmals wöchentlich circa 15 Minuten Hula Hoop, und Sie können getrost auf jede Diät verzichten und bleiben aufgrund der steigenden Energie gar noch gut gelaunt.

Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.