Was Sie benötigen:
- 3 gleiche, helle Glasflaschen
- Schuhkarton
- Gipspulver
- Wasser
- alter Eimer o. Ä.
- Holzstab
- Spachtel
- Glaslinsen
- Wasserfarbe (kein Farbmalkasten!)
- Schleifpapier
- feuchten Lappen
Mit kleinem Budget und etwas Geschick basteln Sie aus einfachen Flaschen eine tolle Dekoration.
Das benötigen Sie für das Deko-Objekt
- Für das Basteln der Dekoration benötigen Sie 3 gleiche, möglichst geradlinige und schlanke Flaschen aus hellem Glas.
- Als Gussform für den Gips eignet sich ein größerer Schuhkarton. Außerdem brauchen Sie einen alten Eimer oder ein anderes Gefäß, um den Gips anzurühren. Das funktioniert am besten mit einem stabilen Holzstab.
- Besorgen Sie außerdem Dekolinsen aus Glas und Wasserfarbe im gleichen Farbton. Diese hat absolut nichts mit Malfarben zu tun. Es handelt sich vielmehr um einen Farbstoff, mit dem Sie Wasser einfärben können. Sie bekommen ein geeignetes Produkt im Bastelladen.
So gießen und verzieren Sie den Sockel
- Rühren Sie das Gipspulver nach Gebrauchsanweisung mit Wasser glatt. Achten Sie darauf, dass die Masse nicht zu flüssig wird. Sie hat die richtige Konsistenz, wenn Sie mit dem Holzstab hineinpiksen und die Vertiefung weder zusammenfließt noch übermäßig am Holzstab kleben bleibt.
- Dann gießen Sie die Gipsmasse gleichmäßig etwa 3 cm hoch in den Schuhkarton, streichen sie mit dem Spachtel glatt und lassen sie etwa 3-4 Minuten antrocknen. Während dieser Zeit ruckeln Sie fortwährend leicht am Karton, damit eventuelle Lufteinschlüsse sich lösen und Sie später keine Löcher im Sockel haben.
- Als Nächstes müssen Sie Vertiefungen für die drei Flaschen in die weiche Masse drücken. Nehmen Sie dazu eine der Flaschen und drücken Sie deren Boden vorsichtig - etwa 1 cm tief - an drei Stellen in den weichen Gips. Gefällt Ihnen die Verteilung nicht, oder fließt die Masse wieder zusammen, können Sie den Gips nochmals zügig mit dem Spachtel glatt ziehen und die Prozedur wiederholen.
- Dann verteilen Sie die Glaslinsen auf der noch feuchten Gipsmasse und drücken sie leicht fest. Pressen Sie nicht zu stark, damit die Vertiefungen für die Flaschen sich nicht verformen. Achten Sie darauf, dass Ihre Finger sauber bleiben. Im Zweifel wischen Sie Ihre Hände an einem feuchten Lappen ab. Verteilen Sie so viele Linsen, wie Sie möchten, und lassen Sie den Sockel dann über Nacht trocknen.
Mit etwas Übung können Sie nach dieser Anleitung jede Figur aus Gips gießen. Die Arbeit ist …
Flaschen füllen und dekorieren
- Ist der Sockel getrocknet, können Sie ihn aus dem Schuhkarton lösen. Sind die Kanten nicht gerade genug, können Sie sie mit Schleifpapier glätten. Wenn dabei Glaslinsen abfallen, kleben Sie diese später einfach wieder mit Uhu an.
- Dann geben Sie in jede der drei Flaschen etwas Wasserfarbe und füllen sie vorsichtig mit klarem Wasser auf. Schütteln Sie die Flaschen leicht, sodass die Farbe sich gleichmäßig verteilen kann.
- Zum Schluss stellen Sie die mit gefärbtem Wasser gefüllten Flaschen in die Vertiefungen des Sockels.
- Wenn Sie möchten, können Sie das Objekt ergänzen, indem Sie in jede Flasche eine Blume oder ein paar Gräser stellen.
Wegen des gefärbten Wassers kommt Ihr Flaschenobjekt am besten auf einer Fensterbank zur Geltung.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?