Die richtige Grundfarbe auswählen
Jede Farbe hat ihre eigene Wirkung auf die Psyche - und diese Wirkung können Sie sich mit Hilfe von farbiger Wandgestaltung im Kinderzimmer zunutze machen. Je nach Temperament und Persönlichkeit Ihres Kindes können Sie eine Farbe auswählen, die den Stärken und Schwächen Ihres Kindes entgegenkommt.
- Rot: Rot ist eine aufregende Farbe. Sie macht wach und manchmal nervös. Im Kinderzimmer ist Rot daher nur in Ausnahmefällen oder sehr dezent zu wählen. Temperamentvolle Kinder werden in einem Zimmer mit roten Wänden nicht zur Ruhe kommen. Sehr ruhigen oder energiearmen Kindern kann Rot helfen, etwas mehr Unternehmungslust an den Tag zu legen, wenn es dezent eingesetzt wird. Mehr als eine halbe rote Wand ist aber nicht zu empfehlen.
- Blau: Blau bringt Ruhe und Entspannung. Ein helles, freundliches blau kann hyperaktive Kinder ausgleichen, es wirkt aber auch kühl.
- Grün: Grün ist eine harmonisierende und ausgleichende Wandfarbe und somit bestens geeignet für ein Kinderzimmer. Grün vitalisiert und entspannt zugleich und ist daher sowohl bei energiegeladenen wie bei ruhigeren Kindern passend. Ein warmer Grünton ist freundlich und wohnlich. Da das Kind im Kinderzimmer sowohl schlafen als auch spielen und kreativ werden soll, ist grün eine ideale Farbe.
- Orange: Orange Wände machen das Zimmer heiter und warm. Orange regt die Kreativität und die Geselligkeit an. Dunkle Räume lässt Orange sonniger erscheinen. Mit einem kräftigen Orange sollten Sie nur ein oder zwei Wände streichen, ein helleres kann auch als Grundfarbe für das ganze Kinderzimmer genommen werden.
- Rosa: Rosa ist eine beruhigende Farbe, die friedlich stimmt. Streichen Sie zum Beispiel das Zimmer eines eher aggressiven Kindes in rosa.
- Gelb: Gelb ist eine "Gute-Laune-Farbe" und bestens für ein Kinderzimmer geeignet. Außerdem fördert gelb die Kommunikation, die Konzentration und den Spaß am Lernen und ist somit besonders für Schulkinder eine hervorragende Wandfarbe.
Treffen Sie die richtige Wahl und entscheiden Sie sich für die passende Wandfarbe. Welche …
So setzen Sie Akzente im Kinderzimmer
- Wenn Sie nicht das ganze Kinderzimmer streichen, sondern die Grundfarbe auflockern möchten, können Sie beispielsweise nur eine Wand streichen oder eine Wand in einer anderen Farbe. Schön wirken auch Wände, die nur bis ca. 1,50 m Höhe gestrichen werden.
- Streifen lockern das Zimmer ebenfalls auf. Malen Sie einen ca. 5 cm breiten Streifen über die bunte Wand.
- Im Baumarkt finden Sie außerdem Borten, die um das Zimmer geklebt werden können. Wählen Sie eine Borte, die farblich zur bunten Wand passt.
- Sehr schön im Kinderzimmer wirken auch aufgemalte Regenbögen, Wolken oder Sterne.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?