Zutaten:
- Kartoffelauflauf:
- 400 Gramm Kartoffeln
- 1 kleine Zwiebel
- 200 Gramm Brokkoli
- 400 ml Kokosmilch
- 8 EL Erdnusscreme
- 1 EL Öl
- 1 EL Sojasoße
- 1 TL Zucker
- 50 Gramm Erdnüsse
- 2 TL vegane Margarine
- Salz und Pfeffer
- Erdnusscurry:
- 1 Tasse Basmatireis
- 2 Tassen Wasser
- 200 Gramm Brokkoli
- 200 Gramm Karotten
- 200 Gramm Blumenkohl
- 2 EL Öl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL mildes Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- 4 EL Erdnussbutter
- 50 Gramm Erdnüsse
- 100 ml Sojamilch
- 1 EL Sojasoße
- Erdnusssoße:
- 200 ml Kokosmilch
- 100 ml Sojasahne
- 5 EL Erdnussbutter
- 2 EL Sojasoße
- 10 Erdnusspralinen:
- Pralinenform und Papierkapseln
- 20 Gramm Erdnussbutter
- 1 EL vegane Margarine
- 1 TL Puderzucker
- 100 Gramm vegane dunkle Schokolade
Kartoffelauflauf mit Erdnüssen
Ein Auflauf aus Kartoffeln, Brokkoli und Erdnüssen ist ein richtiger Sattmacher.
- Schneiden Sie die Kartoffeln in Würfel und kochen Sie sie bissfest. Zerkleinern Sie den Brokkoli und garen Sie ihn im Dämpfeinsatz bissfest.
- Zwiebel kleinschnippeln und in einem Topf mit Öl dünsten. Geben Sie die Kokosmilch, die Erdnussbutter, die Sojasoße und den Zucker dazu. Lassen Sie die Soße einige Minuten köcheln.
- Dann kommen die Kartoffelwürfel, der Brokkoli sowie die Erdnüsse in den Topf. Mischen Sie alles durch. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Masse in eine Auflaufform füllen und die vorher in einem Topf zerlassene Margarine über den Auflauf verteilen.
- Backen Sie den Kartoffel-Erdnuss-Auflauf für 20 Minuten bei 190 °C bei Ober-/Unterhitze im Backofen.
In Asien wird Erdnusssoße gerne zu Fleischspießen oder zu vegetarischen Gerichten gegessen. Sie …
Erdnusscurry auf Reis
Mit einem Erdnusscurry können Sie Erdnussfans eine Freude machen.
- Kochen Sie den Reis in der doppelten Menge gesalzenem Wasser.
- Garen Sie den Brokkoli und den Blumenkohl in einem Dämpfeinsatz bissfest.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die klein geschnittene Zwiebel darin glasig dünsten. Anschließend kommt der zerkleinerte Knoblauch dazu.
- Geben Sie Curry und Kurkuma zu den Zwiebeln und dünsten Sie das Ganze für weitere zwei Minuten.
- Fügen Sie die in Scheiben geschnittenen Karotten hinzu. Wenn diese gar sind, kommen Brokkoli und Blumenkohl in die Pfanne.
- Sojamilch, Erdnussbutter, Erdnüsse und Sojasoße in der Pfanne verteilen. Lassen Sie die Soße eindicken und schmecken Sie alles mit Salz und Pfeffer ab.
Servieren Sie das Erdnusscurry mit dem Basmatireis.
Erdnusssoße für verschiedene Gelegenheiten
Erdnusssoße ist eine leckere Soßenvariante für verschiedene Gemüse und Reisgerichte. Das folgende Rezept für Erdnusssoße ist ein Grundrezept. Sie können es modifizieren, indem Sie mehr oder weniger Sojasoße verwenden, etwas Zucker, Chili- oder Currypulver hinzufügen oder vorher eine Zwiebel anbraten. Wenn Sie Kokos nicht mögen, benutzen Sie stattdessen Sojamilch.
- Erhitzen Sie in einem Topf die Kokosmilch und lösen Sie die Erdnussbutter darin auf.
- Sojasahne und -soße zugießen .
- Köcheln Sie die Soße, bis sie die gewünschte Sämigkeit erreicht hat.
Erdnusspralinen für Naschkatzen
Die Erdnusspralinen können Sie in größeren Mengen machen, wenn Sie Gäste erwarten.
- Legen Sie die Pralinenform mit den Papierkapseln aus.
- Schmelzen Sie die Erdnussbutter zusammen mit der Hälfte der Margarine. Die Masse sollte nicht flüssig werden, aber weich. Puderzucker unterrühren.
- In einem Wasserbad schmelzen Sie die Schokolade mit der restlichen Margarine.
- Geben Sie einen Teelöffel weiche Schokolade in das Pralinenförmchen, dann einen halben Teelöffel Erdnusscreme. Anschließend verteilen Sie etwas Schokolade über die Erdnussbutter.
Die Pralinen müssen mindestens eine Stunde im Kühlschrank stehen, ehe sie fest werden.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?