Was Sie benötigen:
- Alte Tapete
- Schere
- Messer
- Skalpell
- Bildvorlagen
- Nadeln
- Wandfarbe Altweiß
- Pinsel
Schablonen zum Ausmalen mit Wandfarbe vorbereiten
Um mit der Wandfarbe Altweiß schöne Wandbilder an Ihre Zimmerwände zu bringen, sollten Sie im Vorfeld einige Schablonen anfertigen. Diese Schablonen können auch die Form einer Bordüre haben. Vor dem eigentlichen Streichen sollten Sie allerdings Ihre Wände gründlich vorbereiten.
- Zuerst unterziehen Sie Ihre Zimmerwände einer gründlichen Reinigung mit Schwamm und Reinigungsmittel. Wenn dann alles schön trocken ist, sollten Sie die Gegenstände in Ihren Räumlichkeiten mit Folie abdecken. Die Fußleisten sowie die Lichtschalter und Steckdosen kleben Sie dann mit Klebeband ab.
- Wenn das geschehen ist, fertigen Sie die Schablonen für Ihre Bilder an, die Sie anschließend dann mit der Wandfarbe Altweiß an die Wand übertragen.
- Für die Schablonen besorgen Sie sich Bildvorlagen im Internet. Es sollten ganz einfache Motive wie Sterne oder Herzen sein, die Sie dann auf dünne Pappe übertragen und mit einem scharfen Messer oder Skalpell ausschneiden.
- Um Muster in Form einer Bordüre zu gestalten, sollten Sie sich eine alte Tapetenrolle suchen und einen langen Streifen abschneiden. Dann schneiden Sie kleine Muster aus dem Tapetenstreifen aus. Oben und unten jeweils 2 cm vom Außenrand schneiden Sie jeweils einen 1 cm breiten Streifen ein.
- Die Streifen werden allerdings nicht ganz durchgezogen. Lassen Sie an den Rändern jeweils 5 cm stehen, damit die Bordüre auch als Bordüre zu erkennen ist.
Wenn man abends ins Bett geht und einen dann ein altes unmodernes Schlafzimmer empfängt, verdirbt …
Motive mit Altweiß aufstreichen
- Nachdem Sie nun die Einzelschablonen und die Bordüre fertiggestellt haben, können Sie selbige mit der Wandfarbe Altweiß auf Ihre Zimmerwände pinseln. Bei den Einzelschablonen sollten Sie sich einen Helfer besorgen. Während eine Person die Schablone anhält, kann die zweite Person streichen. Achten Sie nur darauf, dass die Farbe nicht zu dick aufgetragen wird.
- Bei der Bordüre können Sie es so machen, dass selbige entlang einer Wand mit kleinen Nadeln befestigt wird. Achten Sie darauf, dass die Musterbordüre genau gerade hängt. Anschließend streichen Sie mit einem Pinsel die ganze Bordüre ein.
- Auch hier wieder darauf achten, dass die Wandfarbe Altweiß nicht verläuft. Nachdem die Farbe dann getrocknet ist, können Sie die Musterbordüre wieder abhängen.
Verwenden Sie zum Streichen keine zu groben Pinsel.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?