Alle Kategorien
Suche

Mit der Acai-Beere richtig abnehmen - so geht's

Sie möchten gerne abnehmen und sehen in der Acai-Beere ein natürliches Mittel dafür, ohne dabei Ihre Gesundheit zu schädigen. Wie funktioniert das und funktioniert es überhaupt? Lesen Sie mehr.

Bisher kein wirklicher Erfolg mit Acai-Beeren? Ernähren Sie sich lieber immer ausgewogen.
Bisher kein wirklicher Erfolg mit Acai-Beeren? Ernähren Sie sich lieber immer ausgewogen.

Was Sie benötigen:

  • Acai-Beeren
  • Acai-Beerensaft (optional
  • Acai-Beerentee
  • Acai-Beerentabletten

Was ist Acai und woher kommt es

  • Die Acai-Frucht kommt aus dem südamerikanischen Raum und wächst als Frucht und Palmherzen einer Palmenart, der sog. Kohlpalme, hauptsächlich in Brasilien. Hier werden die Früchte der Kohlpalme auch hauptsächlich als Nahrungsmittel genutzt und verwertet. In Brasilien wird die Kohlpalme „açaizeiro“ genannt und deren Früchte nennen sich Acai.
  • Beide, die Früchte und die Palmherzen, sind essbar und tragen somit zu einem wesentlichen Teil der Ernährung der dortigen Bevölkerung bei. Seit der Dezimierung der "Euterpe edulis", einer Palmenart, die ebenfalls wegen ihrer Palmherzen zur Nahrungsgewinnung verwendet wurde, ist nun die Kohlpalme "Euterpe oleracea" der Hauptlieferant von Palmherzen.
  • Die Früchte selbst werden vorwiegend mit Wasser vermischt zu einem Getränk oder Eiscreme verarbeitet. Bei uns wird für diese Frucht unter dem Namen Acai-Beere Werbung gemacht, da sie gut sei zur Gewichtsabnahme bei Schlankheitsdiäten. Doch ist der Anteil an Antioxidantien nicht höher als bei anderen Früchten und die Wirkung als Schlankheitsmittel ist nicht wissenschaftlich erwiesen.

Die Beere der Kohlpalme als Schlankheitsmittel anwenden

  • Mit der Acai-Beere soll das Hungergefühl reduziert werden und innerhalb kürzester Zeit sollen Sie durch die Einnahme der Acai-Beere bis zu 10 Kilo abnehmen.
  • Angeblich soll die Acai-Beere über besonders viel Protein verfügen und damit zu enormem Muskelaufbau auf natürliche Weise beitragen, was ebenfalls nicht erwiesen ist, zudem soll die Acai-Beere besonders viel Fett verbrennen.
  • Mal Hand auf's Herz - wie viele Diäten haben Sie schon ausprobiert, und wie viele davon haben Ihre …

  • Bei Acai-Saft gelten lediglich Säfte mit besonders hohem Anteil an Acai-Beeren für die Ernährung als wertvoll. Leider wird der originale Saft sehr stark verdünnt, damit man mehr Geld verdienen kann und damit ist er bei der Einnahme relativ bedeutungslos. Allerdings sind Wissenschaftler auch hier wieder gespaltener Meinung.
  • Ein Acai-Beeren-Tee bietet Ihnen, besonders mit anderen Beeren gemischt, ein gutes Geschmackserlebnis. Leider finden Sie in dem Tee wohl keine einzige Acai-Beere, hier wird nur mit Acai-Beeren-Aroma gearbeitet und deshalb brauchen Sie nicht auf eine schlank machende Wirkung hoffen. Dennoch bietet er als Erfrischungsgetränk ein angenehmes Geschmackserlebnis.
  • Acai-Tabletten haben den gleichen Effekt wie Acai-Pulver. Hier wird lediglich eine andere Darreichungsform angeboten. Experten bezweifeln jedoch stark die Wirkung des Pulvers oder der Tabletten, die jedoch einen sehr hohen Verkaufspreis haben. Eine Gewichtsreduktion mit den Acai-Tabletten kann auf keinen Fall ohne der dazu notwendigen Bewegung stattfinden. Zusätzlich muss auch Ihre Ernährung auf die Gewichtsabnahme umgestellt werden. Da Sie dies jedoch eigentlich bei jeder Diät machen müssen, können Sie sich die Acai-Beeren auch sparen, da Sie auch ohne diese Beeren wahrscheinlich abnehmen werden.
  • Ohne Frage ist die Acai-Beere ein sehr nahrhaftes Nahrungsmittel, aber bevor Sie sich zu einem teuren Kauf von schlankheitsmachenden Acai-Produkten entschließen, erkundigen Sie sich genau, aber nicht bei den Vertreibern der Produkte, da für diese ja der Vertrieb besonders wichtig ist, sondern bei unabhängigen Testern, wie beispielsweise dem Verbraucherschutz oder der Stiftung Warentest. Zusätzlich steht außer Frage, dass auch unsere heimischen Beeren nahezu die gleichen Inhaltsstoffe wie die Acai-Beere aufweisen. Nehmen Sie nur einmal die schwarzen Johannisbeeren, Kirschen oder Preiselbeeren. Sie können also unbesorgt auch auf einheimisches "Power-Fast-Food" zurückgreifen und haben damit eine Menge für Ihre Figur getan.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.