Funktionsweise und verschiedene Arten des Laufbandes
Das Laufband ist ein sehr einfaches Gerät, da es keine komplizierten Regeln zu beachten gibt und nahezu jeder dieses Fitnessgerät nutzen kann.
- Das Sportgerät funktioniert ganz einfach, in dem Sie sich zunächst auf das ruhende Band stellen. Anschließend wird das Band per Knopfdruck oder über ein Display in Bewegung versetzt, sodass Sie quasi gezwungen werden zu laufen.
- Bei nahezu jedem der angebotenen Geräte können Sie mehrere Geschwindigkeitsstufen einstellen, mit denen sich das Band bewegt. Die verschiedenen Geschwindigkeiten reichen dabei vom leichten Walken bis zum Sprint.
- Es gibt zwei Varianten der Fitnessgeräte, nämlich zum einen die mechanischen und zum anderen die elektronischen Laufbänder. Während die elektronischen Bänder von einem Elektromotor angetrieben werden und in der Regel eine Maximalgeschwindigkeit von 20 km/h erreichen, müssen die mechanischen Modelle ausschließlich mit der Muskelkraft des Nutzers angetrieben werden.
Vorteile und korrektes Training auf den Fitnessgeräten
- Einer der großen Vorteile besteht beim Laufband darin, dass die Fitness durch regelmäßiges Training deutlich gesteigert werden kann. Durchschnittlich reichen bei Untrainierten täglich schon 15 Minuten, um die eigene Ausdauer und Fitness erheblich zu erhöhen.
Es ist allgemein bekannt, dass nur durch Ausdauersport die Fettreserven verbrannt werden. Nicht …
- Vorteilhaft ist ebenfalls, dass beim Training sehr viele verschiedene Muskeln angesprochen werden, da der gesamte Körper in Bewegung ist. Darüber hinaus ist das Training auf dem Laufband schonender für Gelenke und Knie als das Joggen, welches oftmals auf hartem Asphalt stattfindet.
- Wichtig ist das korrekte Training, um die Fitness dauerhaft zu erhöhen. Das korrekte Training beinhaltet vor allem, dass Sie sich zu Beginn nicht überfordern. Sie sollten daher mit einer leichten Stufe, also einer geringen Geschwindigkeit, beginnen und diese dann nach und nach steigern.
- Darüber hinaus sollten auch die Zeiten, die Sie auf dem Laufband verbringen, nach und nach erhöht werden. Als Anfänger starten Sie am besten mit 10 Minuten und steigern die Zeit dann zum Beispiel wöchentlich um 5 Minuten.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?