Was Sie benötigen:
- 100 g Braunhirse
- 25 g Butter
- 2 EL Mohn
- 300 g Mehl
- 30 g Hefe
- 2 EL Zucker
- 1 Eigelb
- 100 g Sahne
- 1 TL Salz
Gut für die Haare - ein Braunhirse-Knuspertoast-Rezept
- Bringen Sie etwa 1 Liter Wasser zum Kochen.
- Geben Sie die Braunhirse in ein Sieb und übergießen sie mit dem Wasser. Lassen Sie die Hirse gut abtropfen.
- In einer Pfanne die 25 g Butter erhitzen und die Braunhirse mit den Mohnsamen hinzu geben. Alles zusammen für 2-3 Minuten anbraten.
- Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und drücken Sie eine Mulde hinein.
- Die Hefe wird nun zerbröckelt und in die Mulde gegeben. Den Zucker und 100 ml lauwarmes Wasser werden über die Hefe gegeben und mit etwas Mehl verrührt. Das Ganze lassen Sie für ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen.
- Unter den Vorteig wird nun nach und nach das Eigelb, das restliche Mehl, die Sahne, das Salz und der gesamte Pfanneninhalt geknetet. Noch einmal für 15 Minuten gehen lassen.
- Jetzt wird der Teig noch einmal richtig durchgeknetet.
- Fetten Sie eine Kastenform, oder, wenn Sie möchten, auch eine Brotform ein und füllen den Teig hinein. Den Teig dann glatt streichen und für weitere 15 Minuten gehen lassen.
- Heizen Sie den Backofen auf 190 °C vor und backen das Braunhirse-Knusperbrot darin für 45 Minuten. Danach lassen Sie das Brot noch für weitere 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen.
Wenn Sie ein Brot backen, dann kennen Sie genau die Inhaltsstoffe und können ganz nach eigenem …
Wenn Sie Braunhirse nur gelegentlich zu sich nehmen, sollten Sie mit keiner schnellen Reaktion bei Haut oder Haaren rechnen. Um Ihre Haare z.B. spürbar zu kräftigen, müssen Sie Braunhirse regelmäßig zu sich nehmen. Um nicht immer backen zu müssen, können Sie auch etwas Braunhirse in Ihr Müsli, in Nudelsaucen oder auch zu einem leckeren Obstsalat essen. Dazu einfach die Hirse so verarbeiten, wie sie aus der Verpackung kommt.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?