Alle Kategorien
Suche

Mit Autodesk CAD 3D Modelle erstellen

Mit der modernen CAD-Software von Autodesk erstellen auch Sie 3D-Modelle am Computer. Auch Sie brauchen nicht mehr stundenlang am Zeichenbrett sitzen.

3D-Modelle mit Autodesk CAD entwickeln
3D-Modelle mit Autodesk CAD entwickeln

CAD-Programme nutzen

  • Computer-aided design oder CAD-Programme nehmen Ihnen viel Arbeit ab. Aus 2D-Zeichnungen erstellen Sie komplette 3D-Modelle mit allen Bemaßungen und Beschriftungen. Sie können einfache Gittermodelle abbilden oder komplexe Objekte mit vollständiger Oberfläche.
  • Sie können das Objekt beliebig drehen. Das Programm erzeugt selbstständig Ansichten aus verschiedenen Blickwinkeln. Auch Schnitte durch Ihr Modell stellen kein Problem dar.
  • Wenn Sie einen Parameter, zum Beispiel den Durchmesser eines Zylinders, ändern, passt die Software alle davon abhängigen Maße automatisch an. Alle Maße, die Sie indirekt erzeugen, brauchen Sie nicht zu berechnen. Sie können sie sich einfach anzeigen lassen.
  • Am komplexen 3D-Modell sehen Sie, wie die Komponenten zusammen agieren. Passt alles zusammen oder müssen Sie noch etwas ändern? Alle Einzelteile werden katalogisiert und dokumentiert. So behalten Sie den Überblick.
  • Mithilfe der Zeichnungen erstellen Sie aussagekräftige Präsentationen für Ihre Geschäftspartner und Kunden. Das erleichtert Ihnen die Kommunikation und Missverständnisse werden vermieden.
  • Heutzutage werden immer mehr technische Zeichnungen nicht mehr per Hand sondern mithilfe eines …

Die Autodesk-Produkte

  • Aus einem grafischen Zeichnungseditor, mit dem Sie einfache technische Zeichnungen anfertigen konnten, hat Autodesk ein umfangreiches CAD-Programmpaket entwickelt. Mit intuitiven Werkzeugen erstellen Sie Ihre 3D-Modelle mit exakter, vollständiger Dokumentation.
  • Mit Ihren Geschäftspartnern tauschen Sie sich über das Internet, Facebook oder Twitter über die neuesten Entwicklungsschritte aus. So funktioniert auch die Zusammenarbeit in Ihren Planungs- und Entwicklungsteams trotz räumlicher Entfernung. Dazu kommt, dass Autodesk CAD das PDF-Format unterstützt. So wird Ihnen der Austausch von Daten und Dateien noch einfacher gemacht.
  • Jeder Anwender hat seine Vorlieben und Gewohnheiten. Autodesk hat dem Rechnung getragen. Sie können sich die Software ganz individuell anpassen. Dazu finden Sie verschiedene Apps und erweiterbare Multifunktionsleisten.
  • Highlights sind der Aktionsrekorder, mit dem Sie Aufgaben, die sich wiederholen, automatisieren können. Und Sie können Ihre 3D-Modelle sogar über einen 3D-Drucker ausgeben. Er erstellt einen realen, funktionierenden Prototypen Ihres Modells.
  • Autodesk-CAD-Programme gibt es für Windows und Mac. Wenn Sie in den Branchen Bau, Architektur, Maschinenbau, Gebäudetechnik oder Tragwerksplanung tätig sind, lohnt sich die Beschäftigung mit diesen Programmen auf jeden Fall. Zum Ausprobieren gibt es eine kostenlose Testversion.

Ihr erstes 3D-Modell

  1. Fangen Sie ganz einfach an. Wählen Sie oben links im Menü, was Sie zeichnen möchten, eine Linie, einen Kreis, einen Bogen oder ein Viereck. Um das Menü zu aktivieren, klicken Sie zuerst auf "Draw". Wenn Sie jetzt mit der Maus über die Schaltflächen fahren, erscheinen noch weitere Optionen. Wählen Sie zu Beginn ein einfaches Viereck aus.
  2. Legen Sie den Ausgangspunkt für Ihre Linie im Zeichenbereich mit einem Mausklick fest. Mit gedrückter linker Maustaste ziehen Sie nun Ihr Viereck auf. So groß und in der Form, die Sie möchten.
  3. Um einzelne Parameter zu ändern, müssen Sie Ihr Objekt, im Moment Ihr Viereck, markieren. Dazu klicken Sie es einfach an. Es erscheint ein blauer Rahmen mit blauen Eckpunkten. Im Menü können Sie nun eine andere Farbe, eine andere Liniendicke und so weiter auswählen.
  4. Wenn Sie mit der Maus die Eckpunkte anklicken und die Maustaste gedrückt halten, können Sie die Größe oder die Form Ihres Objektes verändern. Sie können es auch drehen oder auf dem "Zeichenblatt" verschieben.
  5. Damit nun aus Ihrem Viereck ein Quader wird klicken Sie auf "3D-Modelling". Oben links wieder "Modelling" aktivieren und anschließend "Extrude" anklicken. Ziehen mit gedrückter Maustaste eine der Seitenlinien nach oben. Und schon haben Sie Ihren Quader.
  6. Fügen Sie noch andere Objekte, Linien oder Kreise hinzu. Sie können mehrere Objekte zu Gruppen zusammenfügen. Damit wirken sich Änderungen auf alle Teile der Objektgruppe aus.

Probieren Sie es einfach aus und entwickeln auch Sie schon bald umfangreiche, komplexe oder zusammengesetzte Modelle. Das Autodesk CAD und Ihr Computer nehmen Ihnen dabei sehr viel Arbeit ab.

Teilen: