Was Sie benötigen:
- Freigehege
- Gerste
- Hafer
- Mais
- Weizen
- Mineralien
Nicht nur der Kontakt zu Artgenossen, sondern auch ausreichend Bewegung gehört zur artgerechten Haltung von Minischweinen. Wenn Sie Ihr Minischwein im Freien haben, dann sollten Sie dafür sorgen, dass es am Gehege keine Stellen gibt, durch die das Minischwein entweichen könnte.
So halten Sie Minischweine artgerecht
- Auch Minischweine sind Schweine und haben spezielle Bedürfnisse. Dazu gehören das Grasen, sich im Schlamm suhlen, buddeln und natürlich auch ein Sonnebad. All diesen natürlichen Bedürfnissen kann ein Minischwein, welches ausschließlich in der Wohnung gehalten wird, aber leider nicht nachkommen. Daher ist es wichtig, dass Sie bei der artgerechten Haltung auch einen Freilauf für das Tier haben.
- Im Alter von gut vier Jahren ist Ihr Minischwein ausgewachsen. Dann kann das Tier eine Höhe von 50 cm und mehr erreichen und ist gar nicht so "mini", wie der Name aussagt. Auch das Gewicht, welches durchschnittlich bei 100 Kilogramm liegt, ist nicht zu verachten. Daher sollten Sie schon vor der Anschaffung über eine artgerechte Unterbringung der Minischweine nachdenken.
- Sie können die Minischweine aber relativ artgerecht halten, wenn Sie das Tier nicht nur in der Wohnung, sondern zum großen Teil zum Beispiel im Garten halten. Hier kann das Minischwein seine Bedürfnisse befriedigen und mit seinen Artgenossen spielen. Auch zur Reinlichkeit sollten Sie dem Schwein diese Möglichkeit bieten. Möchten Sie das Tier nur in der Wohnung halten, dann wird dies mit zunehmendem Alter des Tieres sehr schwer. Denken Sie auch daran, dass eine Katzentoilette, welche das Tier dann benutzen müsste, nicht artgerecht ist.
- Zwar werden die kleinen Minischweine schnell stubenrein, bei einem ausgewachsenen Schwein der genannten Größe wird der Besuch der Katzentoilette allerdings zum Problem. Auch viele Vermieter und viele Nachbarn können dann mit der Haltung in der Wohnung nicht mehr einverstanden sein.
Teacup Schweine sind niedlich und werden gerne als kleine und ideale Haustiere angeboten. Bevor …
- Bei der Fütterung sollten Sie auf keinen Fall normales Futter für Schweine verfüttern, da dieses überwiegend zur Mast verwendet wird. Ein artgerechtes Futter stellen Sie am besten selbst her. Weizen, Hafer, Mais und Gerste können Sie geschrotet mit Wasser vermischen. Dieser Brei, zusammen mit einer Mineralienmischung für Schweine aus dem Handel, versorgt das Minischwein optimal. Zusätzlich können Sie auch jede Gemüse- und Obstsorte verfüttern.
Am besten erkundigen Sie sich bei einem anderen Halter von Minischweinen, wie Sie das Tier in Ihrer Umgebung möglichst artgerecht halten können. Auch Tierärzte geben Ihnen hierzu umfassende Informationen und Ratschläge.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?