Deswegen ist Mindestschlaf so wichtig
Nur wer genug schläft, gönnt seinem Körper die nötige Ruhepause, um sich von Strapazen, Sport und anderen Anstrengungen zu erholen. Besonders wichtig ist ein Mindestschlaf deshalb für Sportler oder Menschen mit einem körperlich anstrengenden Beruf.
- Nicht nur der Körper, auch der Geist braucht eine Ruhepause. Zu wenig Schlaf lässt uns morgens müde und erschöpft aufwachen, wir sind unkonzentriert und auch das Gedächtnis leidet auf Dauer.
- Im Schlaf verarbeiten wir durch Träume viele Erlebnisse und Eindrücke, die das Unterbewusstsein beschäftigen. Nur ein Mindestschlaf lässt dem Geist genug Zeit, Träume angemessen zu durchleben.
- Wer zu wenig schläft, ist infektanfälliger, da die Abwehr geschwächt ist. Ein Mindestschlaf ist daher gut für die allgemeine Gesundheit.
Auch die Schönheit profitiert von einem Mindestschlaf. Augenringe und schwere Lider haben bei ausreichend Schlaf keine Chance.
Die Ferien sind das Beste an der Schule. Endlich Zeit, um zu entspannen und lange zu schlafen. …
So schlafen Sie genug
Die Zeitdauer Ihres Mindestschlafs ist individuell. Einige Menschen brauchen nur sechs Stunden Schlaf, anderen reichen kaum acht.
- Daher hören Sie auf Ihren Körper und Ihren Geist: Wenn Sie mit sechs Stunden Schlaf immerzu müde und ausgelaugt sind, sollten Sie Ihr Schlafpensum erhöhen. Über neun Stunden Schlaf hingegen können eine Angewohnheit sein. Prüfen Sie daher, ob Sie nicht auch mit acht Stunden Mindestschlaf auskommen.
- Am besten ist es, wenn Sie ein Vielfaches von 1,5 Stunden für Ihren Mindestschlaf ansetzen. 1,5 Stunden brauchen wir nämlich für eine Schlafphase. Es ist also tendenziell besser, 7,5 Stunden statt 8 Stunden zu schlafen, allerdings kann dies auch individuell unterschiedlich sein.
- Planen Sie für Ihren Mindestschlaf immer auch eine Einschlaf- und eine Aufwachphase ein. Sie wissen selbst am besten, wie lange Sie zum Einschlafen brauchen.
Stellen Sie den Wecker am besten 10 Minuten früher, als Sie aufstehen müssen. So haben Sie noch etwas Zeit, um in Ruhe aufzuwachen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?