Zutaten:
- Für 1 Blech:
- 225 g Weizenmehl
- 200 g Schokoladentropfen
- 125 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g brauner Zucker
- 125 g Puderzucker
- ½ TL Salz
Das Rezept für den Keksteig
Millies cookies sind nicht nur in London sehr beliebt, sondern inzwischen auch in Deutschland. Die Kekse beinhalten kleine Schokotropfen und sind von der Konsistenz sehr cremig.
- Damit Sie die Millies cookies nach Rezept backen können, müssen Sie als Erstes Ihren Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Anschließend können Sie damit beginnen, den Teig für die Millies cookies vorzubereiten. Dazu müssen Sie den braunen Zucker in ein tiefes Gefäß füllen und auf den Zucker flöckchenweise die weiche Butter geben.
- Rühren Sie die Zucker-Butter-Masse zu einer cremigen Masse auf. Da dies nicht von Hand möglich ist, müssen Sie ein Handrührgerät zu Hilfe nehmen.
- Nachdem Sie eine cremige Masse hergestellt haben, können Sie das Ei zusammen mit dem Vanilleextrakt hinzufügen und dann nochmals alles verrühren.
- Sieben Sie anschließend das Mehl zusammen mit dem Salz und dem Puderzucker über die Teigmasse und rühren Sie währenddessen mit dem Rührgerät.
- Zum Schluss müssen Sie noch die Schokoladentropfen unterrühren, um den Teig für Millies cookies zu komplettieren.
Das Backen von Butterkeksen ist ganz einfach. Mit etwas Übung werden Sie feststellen, dass viele …
Millies cookies im Backofen backen
Nachdem Sie den Teig für Millies cookies nach Rezept vorbereitet und den Backofen vorgeheizt haben, können Sie die Kekse backen.
- Legen Sie dafür zuerst Ihr Backblech mit einer Backunterlage aus und kneten Sie dann den Keksteig nochmals von Hand durch.
- Formen Sie nun kleine Kugeln aus dem Teig und legen Sie die Kugeln in einem Abstand von ca. 5-6 cm auf Ihr Backblech. Wenn Sie die Kekse gleichmäßig rund möchten, können Sie auch eine Rolle aus dem Teig formen und dann ca. 2 cm dicke Scheiben abschneiden.
- Damit die Kekse nun schön weich werden, müssen Sie sie bei 180 °C ca. acht Minuten lang backen. Mögen Sie die Kekse lieber etwas fester, können Sie sie auch zehn Minuten im Backofen lassen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?