Zutaten:
- Einfaches Saucen-Rezept:
- 60 ml Metaxa
- 200 ml Brühe
- 200 ml flüssige Sahne
- 1 kleine Zwiebel
- 1 große Knoblauchzehe
- Olivenöl
- 2 Esslöffel eingelegter grüner Pfeffer
- Salz
- Metaxasauce mit Gemüse:
- Je 1 kleine rote, grüne u. gelbe Paprika
- 2 mittlere Tomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 4 Esslöffel Tomatenmark
- 1/4 Liter Wasser
- 200 g Schmand
- 50 ml Metaxa
- Muskat
- Gyrosgewürz
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Die Griechen verwenden Metaxasauce gerne für bestimmte Gyros-Rezepte. Wofür Sie die leckere Sauce einsetzen, bleibt Ihrem persönlichen Geschmack überlassen, denn das Gericht muss nicht unbedingt griechisch sein. Nachfolgend finden Sie zwei unterschiedliche Vorschläge: Probieren Sie anfangs erst mal das einfache Rezept aus - so bekommen Sie einen Eindruck vom Aroma der Sauce. Wenn sie Ihnen schmeckt, können Sie die aufwendigere Variante mit Gemüse probieren.
Sauce mit Metaxa - schnell und einfach gemacht
- Häuten Sie eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe und hacken Sie beides sehr fein.
- Geben Sie das gehackte Würzgemüse in eine Pfanne mit etwas Olivenöl, bestreuen Sie es mit einer Prise Salz und schwitzen Sie es glasig an.
- Nun geben Sie die grünen Pfefferkörner mit etwas Flüssigkeit hinzu und köcheln alles unter schnellem Rühren kurz auf.
- Bevor etwas anbrennt, löschen Sie mit Brühe ab und rühren den Metaxa ein. Aufkochen lassen und die Sahne einrühren.
- Wenn die Metaxasauce dann nochmals aufkocht, reduzieren Sie die Temperatur, schmecken mit Salz ab und lassen die Flüssigkeit bei geringer Hitze nochmals 5 Minuten lang sanft köcheln. Dabei hin und wieder umrühren.
Griechisches Gyros gehört zu den beliebtesten Gerichten in Deutschland. Besonders lecker schmeckt …
Diese raffinierte Sauce schmeckt nicht nur zu griechischen Speisen, sondern auch prima zu Kurzgebratenem. Für einen Saucenspiegel reicht die angegebene Menge für etwa 2-3 Portionen; bei Bedarf passen Sie die Zutatenmenge einfach an.
Metaxasauce mit Gemüse
Für dieses Rezept müssen Sie ein bisschen mehr schnippeln, aber es lohnt sich.
- Überbrühen und häuten Sie die Tomaten und schneiden Sie sie in Würfel; dabei entfernen Sie die Kerne.
- Waschen und putzen Sie die Paprikas und würfeln Sie sie.
- Häuten Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in feine Streifen.
- Geben Sie etwas Olivenöl in eine Pfanne und die Zwiebelstreifen hinzu. Leicht salzen und unter Rühren anschwitzen.
- Fügen Sie die Paprika hinzu und kurz darauf die Tomatenwürfel. Würzen Sie alles mit Salz, Pfeffer und etwas Gyrosgewürz.
- Lassen Sie das Gemüse unter Rühren ein paar Minuten lang dünsten und rühren Sie dabei das Tomatenmark ein.
- Nach ein paar Minuten löschen Sie mit Wasser ab. Lassen Sie das Gemüse so lange zugedeckt vorsichtig köcheln, bis die Paprika leicht weich ist, aber noch etwas Biss hat.
- Dann rühren Sie löffelweise den Schmand ein. Hat sich dieser gut verteilt, schmecken Sie die Sauce nochmals mit den Gewürzen ab, fügen eine Prise Muskat hinzu und rühren den Metaxa ein. Vom Herd nehmen und sofort servieren.
Tipp: Diese Sauce eignet sich auch hervorragend zum Übergießen und Überbacken eines Auflaufs. Die angegebene Menge reicht für eine kleine Form für 2 Personen; bei Bedarf passen Sie die Menge der Zutaten einfach an. Guten Appetit!
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?