Alle Kategorien
Suche

Mercedes Benz SL Roadster - was ist beim Kauf zu beachten?

Der Mercedes Benz SL ist ein sportlicher Roadster des Stuttgarter Autobauers und seit dem Jahr 1989 auch als eigenständige Baureihe SL (Super Leicht) benannt. Insgesamt wurden bis Dezember 2012 über 700.000 dieser Fahrzeuge verkauft. Wenn Sie auch Interesse an diesem Sportwagen haben, dann sollten Sie ein paar Dinge beim Kauf beachten.

Mercedes macht mit dem SL seinen sportlichen Anspruch geltend.
Mercedes macht mit dem SL seinen sportlichen Anspruch geltend.

Einen neuen Mercedes Benz SL kaufen

  • Zugegeben, ein neuer Mercedes Benz SL Roadster ist schon sehr teuer. Allerdings können Sie mit etwas Internetrecherche Händler finden, die den SL zu einem guten Hauspreis verkaufen. Natürlich können Sie dann nicht Ihre Wunschausstattung nehmen, aber da der SL schon gut ausgestattet ist, sollte dieser Kompromiss drin sein.
  • Achten Sie auch verstärkt auf Tageszulassungen sowie Modelle, die als Vorführwagen fungiert haben. Diese haben zwar ein paar Kilometer auf dem Tacho, sind dafür aber bis zu 15 Prozent günstiger und haben die vollen 2 Jahre Garantie.
  • Beim aktuellen Modell (Stand Dezember 2012) haben Sie bei Neuwagen die Wahl zwischen einem Sechszylinder (SL 350) und einen Achtzylinder (SL 500). Darüber hinaus gibt es noch die AMG-Modelle (SL 63, V8 und SL 65, V 12) mit jeweils 537 und unglaublichen 630 PS. Natürlich ist keine SL ein Spritsparer, aber der Sechszylinder bringt moderate Werte auf den Prüfstand und wäre daher eine gute Wahl.

Einen guten gebrauchten SL erkennen Sie so

  • Gebraucht ist ein Mercedes Benz SL Roadster zwar immer noch kein Schnäppchen, aber das Vorgängermodell (Baureihe R 230) ist im guten Zustand als Sechszylinder schon ab 30.000 Euro zu haben. Der Neupreis war dreimal so hoch.
  • Achten Sie zuerst auf eine nachvollziehbare Historie. Das heißt, der Wagen sollte nicht zu viele Vorbesitzer haben und die Inspektionen und der Service sollten bei Mercedes Benz durchgeführt worden sein. Vergleichen Sie die Angaben im Inspektionsheft mit denen des Tachos.
  • Das elektrische Metalldach des Roadsters ist quasi so etwas wie der Schwachpunkt früherer Baureihen, da die filigrane Mechanik und die Technik gerne einmal streiken. Probieren Sie daher unbedingt diese Konstruktion aus, bevor Sie über einen Kauf nachdenken.
  • Wenn scheinbar gut erhaltene Autos in dieser Preisklasse wenig kosten, dann sollen diese schnellst möglich abverkauft werden. In den meisten Fällen steckt dann ein Unfall- oder Motorschaden dahinter, der unter Umständen mit simplen Mitteln repariert wurde. Fragen Sie unbedingt nach, wenn Ihnen der SL zu günstig erscheint.
Teilen: