Wenn Sie in Deutschland keinen Studienplatz in Medizin bekommen würden, weil Ihre Abiturnote zu schlecht ist, können Sie es mit dem Medizinstudium in Prag probieren.
Für das Medizinstudium bewerben
- Mit dem Abiturzeugnis können Sie sich für das Medizinstudium in Prag bewerben. Sie brauchen kein Latinum und keine Sprachnachweise in Englisch oder Tschechisch dafür mitzubringen. Auch ein Visum ist nicht nötig.
- Wichtig ist es, dass Sie sich rechtzeitig bewerben. Denn in der zweiten Maiwoche endet die Frist für das Medizinstudium in Prag und so können Sie nicht erst abwarten, ob Sie auch einen deutschen Studienplatz bekommen würden.
- Wenn Sie also keine Abiturnote von 1,3 und besser haben, lohnt es sich, sich gleich für Prag zu entscheiden. Auch ohne Abiturzeugnis können Sie sich schon im Mai bewerben und es dann nachreichen.
- Sie bewerben sich online auf der Homepage der jeweiligen Universität. Sie werden dann zu einem Aufnahmetest eingeladen, auf den Sie sich gut vorbereiten sollten. Denn dieser Test entscheidet darüber, ob Sie angenommen werden. Biologie, Chemie und Physik sollten Sie dafür gezielt auffrischen. Zudem dürfen Sie den Test nur einmal pro Jahr versuchen.
- Es gibt mehrere Termine im Sommer, an denen Sie teilnehmen können. Wenn Sie sich danach noch gegen das Studium entscheiden, entstehen keine Kosten, Sie können es also einfach versuchen.
- Wenn Sie in das Medizinstudium in Prag hinein wechseln wollen, müssen Sie immer im zweiten Jahr einsteigen und auch den Aufnahmetest bestehen.
Ein Arzt wird bekanntlich immer gebraucht und wenn Sie bereits Ihr Abitur mit Bravour …
In Prag studieren
- Sie können in Prag sowohl Humanmedizin als auch Zahnmedizin studieren. Es gibt mehrere Universitäten, von denen die Karlsuniversität die größte ist.
- Da Sie wenig Zeit haben zwischen der Zusage und dem Studienbeginn, wählen Sie einen möglichst frühen Testtermin. Denn dann können Sie sich besser eine Unterkunft organisieren. Es gibt viele private WG-Zimmer, aber auch staatliche Studentenwohnheime.
- Sie zahlen ganz normale Studiengebühren von ca. 500 Euro pro Semester. Generell ist Prag eine eher günstige Stadt, was die Lebenshaltungskosten angeht.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?