Bei der Gestaltung eines Badezimmers stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. Vorbei die Zeiten, in denen Bäder einfach nur Nasszellen waren. Heute kann dieser Raum durchaus zum Ort der Entspannung werden - zu einer Wohlfühloase, in der man gerne verweilt. Einrichtung, Wand- und Bodengestaltung entscheiden über den Stil und damit über die Atmosphäre.
Mediterranes Lebensgefühl - was fällt Ihnen dazu ein?
- Wenn Sie an den Begriff "mediterran" denken, ziehen vermutlich Sonne, Meer, Olivenhaine und entsprechende Farben an Ihrem inneren Auge vorbei. Welche Farben sind es? Denken Sie eher an Terrakotta- und Brauntöne oder sind es mehr die typischen Farben, die vorwiegend auf den griechischen Inseln für die blau-weißen Kontraste sorgen?
- Mit Sicherheit denken Sie nicht an perfekt durchgestylte Bauwerke, sondern eher an Gebäude oder Räume, die eine charmant unperfekte Ausstrahlung haben, an gekalkte Wände, Natursteine oder Mosaiken auf dem Boden.
Halten Sie diese Bilder fest und versuchen Sie, sich bei der Gestaltung Ihres Badezimmers daran zu orientieren.
Wand- und Bodengestaltung des Badezimmers
- Ein mediterranes Badezimmer erhält seine Ausstrahlung maßgeblich durch die Wahl entsprechender Farben und der Oberflächen von Wänden und Boden. Arbeiten Sie mit Wischtechniken in warmen Farben wie Natur, Vanillegelb oder Terrakotta. Der Trick dabei ist, dass es nicht perfekt aussehen soll, sondern eher leicht nachlässig.
- Wandbereiche, die häufig mit Wasser in Berührung kommen, werden nicht gefliest, sondern zum Beispiel mit Mosaiksteinchen in entsprechenden Farben verkleidet; das Gleiche gilt für den Boden.
Mediterran - weniger ein Stil, als eine Assoziation. Urlaubsgefühle, der Duft von wilden Blumen - …
Deko und Inneneinrichtung
- Ein mediterranes Badezimmer sollte eine gewisse Leichtigkeit vermitteln, weshalb es nicht allzu vollgestopft werden darf. Setzen Sie auf die Kombination von Stein, Holz, Flechtwerk und Schmiedeeisen. Weniger ist mehr und die Zusammenstellung darf durchaus zufällig wirken.
- Wählen Sie Handtücher vorzugsweise in einer Farbe, die nicht heraussticht, sondern im Gesamteindruck die Statistenrolle übernimmt. Verzichten Sie auf plüschige Fußmatten sondern wählen Sie Matten aus Holz oder Kork.
- Haben Sie ein Tageslichtbad, sollte ein mediterranes Gewächs nicht fehlen. Hat das Bad kein Fenster, wählen Sie eine hochwertige Kunstpflanze oder arrangieren ein paar künstliche Olivenzweige in einem rustikalen Steingefäß. Ein stiltypisches Bild und Deko-Elemente im Shabby Chic runden den Gesamteindruck ab.
- Terrassengestaltung - Beispiele für mediterranes Ambiente
- Bad streichen: Welche Farbe? - Tipps und Ideen für eine mediterrane Note
- Italienische Dekoration fürs Wohnzimmer - so zaubern Sie Dolce-Vita-Flair
- Wohnungsaccessoires - so dekorieren Sie Wohnung im Rockabilly-Style
- Übersicht: Alles zum Thema Einrichten & Dekorieren
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?