Alle Kategorien
Suche

Medion-Mobile-Stick richtig in Betrieb nehmen - so geht's

Mit einem Medion-Mobile-Stick im Internet surfen ist gut. Die junge Generation nutzt heutzutage lieber das Handy oder iPod mit einer Flatrate, um sich im Internet herumzutummeln. Die etwas gesetzteren Leute holen sich für das Surfen im Internet außer Haus ein Notebook und einen Medion-Mobile-Stick.

In Internet können Sie mit dem Medion-Mobile-Stick surfen.
In Internet können Sie mit dem Medion-Mobile-Stick surfen.

Der Medion-Mobile-Stick funktioniert im Netz von O2

Das mobile Surfen im Internet hat Dimensionen erreicht, dass es kaum noch Personen ohne Laptop oder internetfähigem Handy gibt.

  • Vor allem die jungen Leute machen hin und wieder mit ihren Notebooks sogenannte WLAN-Partys, bei denen alle teilnehmenden Personen an einer Aufgabe oder an einem Spiel zusammenhocken. Dafür benötigen Sie nur einen Internetanschluss, in den sich die anderen mit ihren Notebooks vernetzen.
  • Wer jedoch allein viel unterwegs ist und sein Notebook praktisch immer bei sich hat, ist mit einem Mobile Stick recht schnell im Internet. Fast alle Anbieter von Mobilfunkgeräten und Handybetreiber bieten heute ihren Mobile Stick an, selbstverständlich zu ganz unterschiedlichen Tarifen.
  • Die Discounter wollten da nicht nachstehen und bieten nun ihrerseits den Medion-Mobile-Stick an, mit dem Sie relativ schnell ins Internet gelangen.

Diese unabhängige Surfhilfe ist beliebt

Der Medion-Mobile-Stick sendet und empfängt über das Netz des Mobilfunkbetreibers O2, welches in Deutschland schon sehr gut verbreitet ist, und die Qualität kann sich sehen lassen.

  1. Sie müssen zunächst zum Discounter gehen, den Medion-Mobil-Stick sowie das Starterpaket hierfür kaufen. Das Starterpaket kostet einmalig 15 Euro und enthält aber auch 10 Euro an Guthaben, damit Sie sofort lossurfen können.
  2. Sie öffnen das Starterpaket, entnehmen dort die SIM Karte und stecken diese in den Medion-Mobile-Stick. Sobald Sie den Stick in den USB-Anschluss Ihres Laptops stecken, sind Sie direkt im Startmenü.
  3. Nun geben Sie die erforderlichen Daten in die dafür vorgesehenen Felder und geben die vorgegebene Geheimzahl ein. Es öffnet sich das Menü für den Stick, und gleichzeitig öffnet sich das Internetfenster.
  4. Im Menü für den Stick ändern Sie zuerst Ihre Geheimzahl, damit nur Sie ins Internet gelangen können. Dann stellen Sie nur noch ein, ob Sie eine Tagesflat für 1,99 Euro oder eine Monatsflat für 14,99 Euro haben möchten. Für die Monatsflat müssen Sie allerdings noch eine Aufladung von 15 Euro vornehmen. Ab diesem Zeitpunkt können Sie nun so lange im Internet bleiben, wie es die gewählte Option zulässt.
  5. Nehmen Sie die Monatsflat, so brauchen Sie nur noch jeden Monat eine Aufladung in Höhe von 15 Euro vornehmen, und der nächste Monat wird automatisch gespeichert. Sollte kein oder nicht genügend Guthaben vorhanden sein, so wird die Monatsflat so lange außer Kraft gesetzt, bis Sie die Aufladung vorgenommen oder die Monatsflat beendet haben.
Teilen: