Alle Kategorien
Suche

Matratzenbezug reinigen - so geht's

Um die Lebensdauer Ihrer Matratze zu erhöhen, sollten Sie diese mit einem speziellen Matratzenbezug schonen. Wie Sie Ihren Matratzenbezug richtig reinigen, hängt vom jeweiligen Material ab. Halten Sie sich daher genau an die Pflegehinweise des Herstellers, die Sie an Ihrem Bezug vorfinden.

So reinigen Sie Ihre Matratzenbezüge richtig.
So reinigen Sie Ihre Matratzenbezüge richtig.

Was Sie benötigen:

  • Waschmaschine

Matratzenbezug richtig waschen

In der Regel können Matratzenbezüge, entpsrechend der Pflegeanleitung, gewaschen werden. Finden Sie im Wäschezeichen jedoch ein eingekreistes P vor, wird die chemische Reinigung empfohlen.

  • Damit der Matratzenbezug nicht einläuft, sollten Sie beim Waschen, unbedingt die empfohlene Temperatur einhalten.
  • Ziehen Sie die Matratzenbezüge, bei Bedarf, ab, um sie in der Waschmaschine zu reinigen.
  • Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Waschmaschine nicht überladen.
  • Genügt das Fassungsvolumen Ihrer Waschtrommel nicht, reinigen Sie die Matratzenbezüge nacheinander.
  • Waschen Sie die Bezüge möglichst im Schonwaschgang, je nach Pflegehinweis, zwischen 30 und 60 Grad Celsius.

Schutzhüllen von Liegepolstern reinigen

Da Matratzenbezüge aus verschiedenen Gewebearten gefertigt werden, kann man keine pauschale Waschanleitung benennen. Es ist wichtig, dass Sie den Matratzenbezug genau so reinigen, wie es auf den Wäschezeichen steht.

  • Nach dem Waschen der Matratzenbezüge können Sie diese kurz Schonschleudern.
  • Verzichten Sie jedoch generell darauf, die Bezüge in den Trockner zu geben, damit sie nicht einlaufen.
  • Trocknen Sie Ihren gereinigten Matratzenbezug möglichst an der frischen Luft.

Matratzen können Sie nicht waschen, daher ist es so wichtig, dass Sie diese mit Matratzenbezügen schützen, denn Sie nehmen Flecken, Flüssigkeiten und Gerüche auf. Zudem können Milben nicht durch das dichte Gewebe hindurchdringen, was besonders Allergikern zugute kommt. Wollen Sie Ihre Matratzenbezüge möglichst lange, mit all ihren Vorzügen, erhalten, müssen Sie sie richtig pflegen. Beachten Sie dazu genau die Wäschezeichen und verzichten Sie generell auf den maschinellen Trockenvorgang.

Teilen: