Das regelmäßige Wenden
- Eigentlich könnten Sie Ihre Matratze täglich wenden - da diese Prozedur jedoch anstrengend und zeitraubend ist, muss dies nicht sein. Drehen Sie die Matratze alle zwei bis sechs Monate um, reicht dies allemal aus.
- Manche Matratzen besitzen jedoch eine Winter- und eine Sommerseite. Dies ist in der Regel durch einen entsprechenden Aufkleber gekennzeichnet. Die Winterseite strahlt mehr Wärme aus, während die Sommerseite eher kühl bleibt. Daher sollten Sie beim Wenden darauf achten, dass Sie sich an die entsprechenden Jahreszeiten halten. Hier ist es also sinnvoll, das Umdrehen nur jedes halbe Jahr vorzunehmen.
- Zusätzlich können Sie beim Wenden von Matratzen nicht nur Ober- und Unterseite vertauschen, sondern zudem auch Kopf- und Fußende. Auf diese Weise sorgen Sie für eine andere Belastung des Materials und so für ein besseres Schlafgefühl und eine längere Haltbarkeit.
Übrigens: Sollten die Liegekuhlen auch durch das Wenden nicht mehr verschwinden, ist es ratsam, sich eine neue Matratze zuzulegen.
Die Matratzen auslüften lassen
Statt die Matratze einfach nur zu wenden, ist es sinnvoll, sie einige Zeit aufrecht hinzustellen, um so für eine optimale Belüftung zu sorgen.
Viele Menschen kennen amerikanische Matratzen bereits aus dem Urlaub und wollen auch daheim nicht …
- Lehnen Sie die Matratze hierfür einfach für einige Stunden schräg gegen eine Zimmerwand.
- Wenn Sie zusätzlich das Fenster öffnen, wird der Belüftungseffekt entsprechend größer.
- Bei gutem Wetter und trockenem Boden können Sie die Matratze auch nach draußen in die Sonne stellen. Achten Sie danach aber unbedingt darauf, dass sich keine Insekten auf die Matratze verirrt haben. Am besten saugen Sie den Stoff einmal rundum gründlich ab, ehe die Matratze wieder im Bett landet.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?