Alle Kategorien
Suche

Matratze zu hart - Gegenmaßnahmen

Sie haben im Laden ausgiebig Probeliegen gemacht und dennoch entpuppt sich Ihre Matratze nach einiger Gebrauchszeit als viel zu hart für Sie? Es gibt preisgünstige Möglichkeiten, Ihren Schlafkomfort zu erhöhen, ohne dass Sie direkt in eine neue Matratze investieren müssen.

Eine harte Matratze ist nicht für jeden das Richtige.
Eine harte Matratze ist nicht für jeden das Richtige.

Wenn das Bett zu hart zum Schlafen ist

  • Die Anforderungen an die perfekte Matratze sind sehr individuell. Wenn Ihnen Ihr Bett zu hart ist und Sie deshalb nur schlecht schlafen können, können Sie zunächst versuchen, eine weichere Liegefläche durch Wolldecken zu erreichen. Legen Sie hierzu einfach eine oder mehrere dicke Wolldecken direkt auf die Matratze und ziehen Sie darüber wie gewohnt das Bettlaken. Diese Möglichkeit ist allerdings eher in den Wintermonaten empfehlenswert, da sich durch die Decken die Wärme im Bett sehr staut.
  • Überprüfen Sie auch Ihren Lattenrost. Haben Sie einen richtigen Lattenrost beziehungsweise Federholzrahmen oder lediglich starre Aufliegeleisten? Zwar wird dem Lattenrost nur eine vergleichsweise geringe Beteiligung am Schlafkomfort zugesprochen. Fakt ist jedoch, dass die Matratze auf starren Leisten natürlich nicht so gut nachgeben kann wie bei einem flexiblen Lattenrost, auf welchem Sie im Zweifelsfall ein weicheres Liegeempfinden haben werden. Viele Lattenroste können Sie zudem beliebig verstellen und so nach Belieben die Auflagefläche der Matratze eher hart oder weich einstellen. 

Auflagen passen die Matratze individuell an

  • Um Ihren Schlafkomfort zu erhöhen, ist auch der Kauf einer zusätzlichen Auflage auf Ihrer eigentlichen Matratze eine Option. Im Einrichtungshaus oder Fachgeschäft können Sie sich schon zu einem relativ niedrigen Preis eine Schaumstoffauflage holen. Diese gibt es in unterschiedlichen Stärken.
  • So gibt es bereits sehr dünne Auflagen - auch Topper genannt -, die Ihnen wahrscheinlich nur geringfügig zu einer weicheren Liegefläche verhelfen. Genauso gibt es aber auch Auflagen mit etwa 10cm Stärke, bei denen es sich im Grunde um eine sehr dünne Matratze handelt, die Sie problemlos auf Ihre alte drauflegen können. Diese gibt es in unterschiedlichen Härtegraden, sodass hier für jeden das passende Modell dabei sein sollte. Empfehlenswert, um weicher zu liegen, sind Modelle aus Kaltschaum, da diese sich dem Körper beim Schlafen besonders gut anpassen. 
  • Besonders bei Doppelbetten können solche zusätzlichen Auflagen eine große Hilfe sein, denn oftmals haben beide Partner ein anderes Verständnis von der perfekten Weiche beziehungsweise Härte ihres Bettes. Auch wenn Sie eine durchgängige Matratze haben, können Sie sich so Ihren eigenen Schlafkomfort bewahren. Damit am Ende nicht ein Partner durch eine Zusatzmatratze höher liegt als der andere, empfiehlt es sich natürlich, dass Sie beide Betthälften durch Auflagen in der jeweils bevorzugten Härte aufrüsten.
Teilen: