Alle Kategorien
Suche

Matcha kaufen - Wissenswertes über den Grüntee und wo Sie ihn bekommen können

Matcha ist ein grüner Tee, den der Kunde nicht einfach im Supermarkt kaufen kann, denn es handelt sich um ein sehr edles Produkt. Wer den besonderen Tee haben will, bekommt ihn aber auch.

Matcha ist ein besonders edler Grüntee.
Matcha ist ein besonders edler Grüntee. © pandi / Pixelio

Matcha - ein besonderer Grüntee

Grüner Tee ist seit einiger Zeit in Deutschland sehr beliebt, Matcha allerdings leistet sich nicht jeder Teeliebhaber.

  • Der Grüne Tee wird ebenso wie der Schwarztee aus der Teepflanze hergestellt. Es handelt sich somit um "richtigen" Tee, anders als dies beim Früchtetee der Fall ist. Obwohl dieser aus Früchten gewonnen wird, wird er dennoch in einigen Sprachen als Tee bezeichnet, weil es sich so eingebürgert hat. 
  • Die Teepflanze wird in China schon seit mehreren tausend Jahren kultiviert. Von dort brachten buddhistische Mönche das Getränk im 8. Jahrhundert erstmals nach Japan. Heute wird die Pflanze in China, Japan und auch in Indien angebaut. Dem Grüntee sagen Kenner eine anregende Wirkung nach, er gilt als sehr gesund und mancher traut ihm gar einen lebensverlängernden Einfluss zu.
  • Der am häufigsten angebaute Grüne Tee ist der Sencha, als ganz besonderer Grüntee gilt jedoch der Matcha. Er findet beispielsweise bei der japanischen Teezeremonie Verwendung.

Wo Sie den edlen Tee kaufen können

Wer mal einen Matcha probieren möchte, muss wissen, wo und wie er ihn bekommen kann.

  • Für den Matcha werden die Teeblätter zu feinem Pulver vermahlen. Dafür werden sie normalerweise circa vier Wochen, bevor sie geerntet werden, beschattet, wodurch sie eine sehr dunkelgrüne Farbe bekommen und anschließend gedämpft und getrocknet. Das Pulver hat eine sehr satte grüne Farbe. Der Tee enthält neben anderen gesunden Inhaltsstoffen die Vitamine A, B, C und E.
  • Unter Teeliebhabern genießt der feine Grüntee ein besonders hohes Ansehen, und manche orientieren sich an den Kaffeefans und bereiten ihn gerne einmal als Matcha Latte zu. Wollen Sie einen solchen ausprobieren, müssen Sie zwei bis drei Teelöffel des Pulvers mit etwas heißem Wasser leicht schaumig rühren, wofür Sie einen Aufschäumer, einen kleinen Bambusbesen oder zur Not auch einen gewöhnlichen Löffel nehmen können. Füllen Sie das Glas anschließend mit aufgeschäumter heißer Milch auf.  
  • Da der pulverisierte Tee als besonders edel gilt, müssen Sie allerdings einiges ausgeben, wenn Sie ein Döschen kaufen wollen. Auch gibt es ihn nicht im Supermarkt nebenan. Sie bekommen ihn in ausgewählten Bioläden, in Feinkostgeschäften, in vielen Teegeschäften und über das Internet. Häufig können Sie auch entsprechendes Zubehör dazu kaufen, denn der richtige Matcha-Liebhaber braucht auch einen Bambusbesen und eine spezielle Teeschale.  

Haben Sie sich schon mal einen solch teuren Tee gekauft, sollten Sie ihn möglichst frisch verbrauchen und nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren, wo sich die Frische länger hält.

Teilen: