Alle Kategorien
Suche

Massivholztreppen richtig pflegen - so gelingt's

Massivholztreppen bestehen in der Regel aus sehr robusten und langlebigen Hölzern. Um die Haltbarkeit und Langlebigkeit einer Massivholztreppe zu bewahren, sollten Sie ihr die richtige Pflege angedeihen lassen.

Massivholztreppen sind relativ pflegeleicht.
Massivholztreppen sind relativ pflegeleicht.

Was Sie benötigen:

  • Spezielle Reiniger
  • Spezielle Pflegemittel
  • Haarbesen
  • Mopp

Eigenschaften von Massivholztreppen

  • Massivholztreppen zeichnen sich nicht nur durch ihre Langlebigkeit aus, sie sind zudem sehr robust und bieten viele Gestaltungs- und Einsatzmöglichkeiten. Der Baustoff Holz ist ein zeitloses Naturmaterial, das sich jedem Wohnstil individuell anpassen lässt. In Verbindung mit Glas oder Edelstahl erhalten Massivholztreppen einen ganz besonderen Charme.
  • Verwendete Materialien für Massivholztreppen sind Ahorn, Akazie, Buche, Eiche, Esche, Kiefer, Douglasie oder Kirsche. Diese Holztreppen verfügen in der Regel über eine Oberflächenversiegelung aus umweltfreundlichen und hochwertigen Lasuren und Lacken, teilweise aber auch aus biologisch geölten Oberflächen.

So pflegen Sie derartige Treppen

  • Ein besonderes Augenmerk bei Massivholztreppen gilt dem jeweiligen Standort. Hier sollten Sie die Wärmestrahlung der ins Haus scheinenden Sonne und der Heizung berücksichtigen. Bei einseitiger Erwärmung können sich Risse in den Holzstufen bilden und sie können sich verformen. Deshalb sollten Sie möglichst keinen Heizkörper unter der Massivholztreppe anbringen. Bei starker und häufiger Sonneneinstrahlung ist eine Beschattung im Bereich der Treppe ratsam.
  • Bei der Pflege ist es wichtig, dass Sie losen Schmutz wie beispielsweise Sand sofort entfernen, da solcher grobe Schmutz auf dem Holz wie Schleifpapier wirkt. Um dem vorzubeugen, lohnt es sich, im Eingangsbereich Roste oder Fußmatten auslegen, die den gröbsten Schmutz auffangen.
  • Massivholztreppen mit Versiegelungen sind gegenüber denen mit geölten Flächen an Widerstandsfähigkeit deutlich überlegen. Auf geölten Flächen sollten Sie immer darauf achten, dass kein Wasser auf den Stufen zurückbleibt, denn dort würden schwarze Flecken entstehen. Sie können geölte Massivholztreppen trotz allem feucht wischen, sollten aber mit einem trockenen Tuch nach wischen.
  • Bei versiegelten Holztreppen reicht es meist aus, mit Staubsauger, einem Haarbesen oder einem Mopp zu reinigen. Auch ab und zu mit dem entsprechenden Reiniger feucht wischen, schadet nicht. Mit der Zeit kann es durch heruntergefallene Gegenstände oder was auch immer zu Kratzern oder Rissen kommen. In diesen Fällen ist es empfehlenswert, die Massivholztreppe komplett abzuschleifen und neu versiegeln zu lassen oder selber neu zu versiegeln. Die Stellen, die besonders stark beansprucht werden, sollten aus Sie aus Sicht von Experten aus dem Holztreppenbau, mit einer zusätzlichen Schicht aus Schutzlack versehen.
  • Zur Reinigung von Massivholztreppen sollten Sie nur spezielle Reinigungs- und Pflegemittel verwenden, die beispielsweise auch bei Parkettböden angewandt werden. Auf aggressive Bad- und Küchenreiniger sollten Sie verzichten, diese würden die Versieglung und damit das Holz angreifen und dauerhaft schädigen.
Teilen: