Alle Kategorien
Suche

Marzipanrosen selber gestalten - so geht's

Marzipanrosen selber gestalten - so geht´s2:26
Video von Be El2:26

Um eine Torte edel zu verzieren, werden gerne Marzipanrosen verwendet. Diese müssen nicht fertig gekauft werden, man kann sie auch selbst recht einfach aus Marzipanrohmasse anfertigen.

Was Sie benötigen:

  • Marzipanrohmasse
  • Lebensmittelfarbe (rot)
  • Plastikhandschuhe
  • 1 Gefriertüte (groß)
  • Glas mit geradem Boden

Marzipanrosen können in vielen Farbtönen selbst hergestellt werden

  1. Kaufen Sie im Supermarkt fertige Marzipanrohmasse und Lebensmittelfarbe in rot oder beliebiger Farbe.
  2. Legen Sie sich zu Hause alle benötigten Zutaten zurecht und ziehen Sie die Plastikhandschuhe an.
  3. Nun wird das Marzipan zuerst einmal mit der Lebensmittelfarbe eingefärbt. Dazu teilen Sie die Marzipanmasse in mehrere Stücke und kneten in jeweils ein Stück je nach gewünschter Farbe ein bis mehrere Tropfen der Lebensmittelfarbe in das Marzipan hinein. Je mehr Farbe Sie zugeben, desto dunkler werden die Marzipanrosen. Wenn Sie verschiedenfarbige Rosen formen möchten, teilen Sie das Marzipanpäckchen in zwei bis drei Stücke und färben jedes einzeln ein.
  4. Nun werden aus dem Marzipan kleine, möglichst gleichgroße Kugeln geformt. Dazu wird jeweils ein Stück Marzipan abgeschnitten und zwischen den Handflächen zu einer Kugel gerollt.
  5. Wenn alle Kugeln gerollt sind, schneiden Sie den Gefrierbeutel auf der Unterseite und einer seitlichen Kante mit einer Schere oder einem Messer auf. Klappen Sie ihn auf und legen Sie mit großem Abstand auf eine Seite des Beutels einige Kugeln. Legen Sie die andere Seite des Beutels locker darüber, sodass die Kugeln zwischen den Folienstücken liegen.
  6. Nehmen Sie jetzt das Glas mit dem absolut ebenen Boden und drücken Sie es vorsichtig und gleichmäßig auf die erste Kugel, bis diese recht platt ist und ein etwa ein bis zwei Millimeter dicker Kreis entsteht. Drücken Sie nacheinander alle Kugeln auf die beschriebene Weise platt.
  7. Nun wird die oberste Folie vorsichtig von den Marzipankreisen abgezogen und der erste Kreis vorsichtig von der unteren Folie gezogen.
  8. Dieser erste Kreis wird das innerste Blatt der Rosenblüte. Rollen Sie das Marzipanblatt vorsichtig auf, sodass es wie eine Rolle aussieht. Wer möchte, kann die Kreise an der Außenseite noch ein wenig dünner drücken, sodass ein feiner "Blattabschluss" entsteht.
  9. Nacheinander wird nun immer ein Marzipankreis von der Folie abgezogen und locker um die erste Rolle gelegt, sodass die Blätter am unteren Rand aneinander haften und am oberen Rand, wie eine Rose, locker aneinander schmiegen. Blatt für Blatt wird die Rose so gestaltet, indem die Blätter - die Enden zueinander versetzt - angedrückt werden. Wenn die erste Rose fertig ist, wird wieder mit Punkt 8 und einer neuen Rose begonnen, bis alles zu Marzipanrosen verarbeitet ist.
  10. Zuletzt werden die Rosen noch von Hand in Form gedrückt und vorsichtig bis zur Verwendung für eine Torte trocken gelagert.