Was Sie benötigen:
- Marzipan oder Persipan
- Lebensmittelfarben aus der Tube
- Ausstecher für Weihnachtsplätzchen
- Puderzucker
- Klarsichtfolie
- Teigholz
- Pinsel
- Zuckerguss
- Nüsse
- bunter Zuckerperlen
Marzipan ist süß und formbar
- Die Grundsubstanz der Masse besteht aus süßen und bitteren Mandeln, welche mit Zucker erwärmt und geröstet werden. Die Qualität hängt von den beigefügten Zutaten ab. Das können beispielsweise Rosenwassr, Honig, Fruchtzucker und Farbstoffe sein.
- Möchten Sie ganz besondere Torten zubereiten, eignen sich farbige Marzipandecken. Diese können mit Bonbons, Figuren, Blüten und abstrakten Formen verziert werden.
- Soll das Ganze etwas preisgünstiger werden, verwenden Sie Persipan. Der Marzipanersatz besteht aus Aprikosen- oder Pfirsichkernen und Zucker.
Tipp: Versetzen Sie Marzipan mit Puderzucker, wird es geschmeidiger und lässt sie sich besser modellieren. Das Ausrollen klappt gut, wenn man die Masse mit Puderzucker bestäubt und anschließend zwischen zwei Frischhaltefolien bearbeitet.
Eine farbige Marzipandecke herstellen
- Schön sieht es aus, wenn Torten ganz und gar mit einer gelben oder orangefarbenen Marzipandecke überzogen werden. Dazu färben Sie die pudergezuckerte Masse mit der entsprechenden Lebensmittelfarbe ein und rollen diese dünn aus.
- Danach wickeln Sie die Platte vorsichtig über das Nudelholz, legen diese über den Kuchen und wickeln diese ganz locker wieder ab. Zufällig entstandenen Falten sind nicht schlimm und können sehr interessant wirken.
Wünscht sich Ihre Tochter zum Kindergeburtstag vielleicht einen Kuchen auf dem ganz viele …
Torten mit roten Röschen schmücken
- Der Favorit für dekorative Torten sind kleine Rosen. Zum Herstellen versetzen Sie die Marzipanmasse zuerst mit roter Farbe. Anschließend schneiden Sie unterschiedlich große Kreise aus.
- Zum Formen der Blumen legen Sie die Kreise der Größe nach aufeinander. Danach formen Sie die Blütenkanten etwas aus.
- Kleine grüne Blätter mit eingeritzten Stilen und Adern vervollständigen die Blumendeko. Die Anordnung der Röschen kann über die ganze Tortendecke oder einfach am Rand entlang geschehen.
Kleine Tiere laufen über Torten
- Möchten Sie Marienkäfer und Maikäfer basteln, formen Sie rote Kugelformen und braune Eiformen. Einmal durchgeschnitten entstehen zwei Käferkörper. Die Details wie Augen, Fühler und Flügel erreichen Sie durch Einritzen und Aufmalen.
- Zum Herstellen von Schmetterlingen schneiden Sie für die Flügel aus einer ausgerollten Marzipanplatte zwei Herzformen aus. Befestigen Sie dise rechts und links an einer länglichen Körperform.
Konfektformen gehen ganz einfach
- Um Torten einfach aber wirkungsvoll zu verzieren eignen sich bunte Konfektformen, beispelsweise Sterne und Herzen. Diese holen Sie mit den Ausstechern der Weihnachtsplätzchen aus dem Marzipan heraus.
- Anschließend verzieren Sie die Elemente mit farbigem Zuckerguss oder Schokolade. Dazu passen Mandeln, Walnüsse und bunte Zuckerperlen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?