Alle Kategorien
Suche

Markisen-Imprägnierung - Hinweise

Moderne und hochwertige Markisenstoffe sind bis zu 10 Jahre wasserresistent und zudem vor UV-Strahlung geschützt. Bei älteren Exemplaren kann der Schutz stellenweise seine Wirkung verlieren. In diesem Fall hilft eine Markisen-Imprägnierung.

Markisenstoff können Sie problemlos selbst imprägnieren.
Markisenstoff können Sie problemlos selbst imprägnieren.

Was Sie benötigen:

  • Imprägniermittel
  • Bürste
  • Handfeger
  • Wasser

Markisen - Schutzwirkung erneuern

Eine Markise schützt nicht nur vor Sonneneinstrahlung, sondern zudem auch vor Wind und Regen. Mit dem Lauf der Zeit kann die Markisen-Imprägnierung jedoch ihre schützende Wirkung verlieren. In diesem Fall ist eine Erneuerung sinnvoll.

  • Eine Auffrischung beziehungsweise Erneuerung der Markisen-Imprägnierung können Sie selbst vornehmen. Dafür erhalten Sie im Handel diverse Imprägniermittel, die gleichermaßen auch einen Schutz gegen Schimmelbildung enthalten. Achten Sie beim Kauf möglichst auch auf umweltfreundliche Produkte.
  • Als Hausmittel zum Imprägnieren wird häufig auch Haarspray verwendet. Davon ist jedoch abzuraten, da die Wirkung nur von kurzer Dauer ist. Denn durch das enthaltene Baumwoll-Acryl-Mischgewebe wird der Markisenstoff brüchig.

Reinigung und Imprägnierung

  • Bevor Sie den Markisenstoff imprägnieren, sollten Sie ihn gründlich reinigen. Dazu rollen Sie den Stoff als Erstes vollständig auf, sodass er unter Spannung steht. Dann entfernen Sie Schmutzpartikel und Staub mit einer weichen Bürste oder einem Handfeger.
  • Anschließend wird der Stoff mit klarem Wasser gereinigt. Danach muss er vollständig abtrocknen, bevor er weiterbearbeitet werden kann. Handelsübliche Imprägniersprays können Sie direkt aus der Sprühdose aufsprühen. Dadurch entsteht eine Oberflächenbeschichtung, welche nicht in den Stoff eindringt. Die Wasserdichtigkeit ist bei dieser Art der Imprägnierung jedoch nicht von langer Dauer und muss daher regelmäßig wiederholt werden.
  • Es gibt jedoch auch Imprägniermittel auf Wachsbasis, die man mit einem Schwamm aufträgt. Dadurch dringen sie tiefer in den Markisenstoff ein und gewährleisten somit auch eine längere Wasserdichtigkeit.

Durch eine kontinuierliche und richtige Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Markise erheblich erhöhen. 

Teilen: