Alle Kategorien
Suche

Makro-Virus löschen - so retten Sie Ihren PC

Sollte Ihr PC mit einem Makro-Virus infiziert sein, müssen Sie diesen unverzüglich löschen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Am einfachsten ist es natürlich, wenn Ihre Antivirussoftware dies für Sie erledigt.

Einen Makro-Virus zu löschen, ist nicht ganz einfach.
Einen Makro-Virus zu löschen, ist nicht ganz einfach.

Was Sie benötigen:

  • Antivirenprogramm

Ein Makro-Virus stellt eine große Gefahr für Ihren Rechner dar. Unter Umständen kann der Virus sogar das komplette Betriebssystem beschädigen. Deshalb sollten Sie einen Makro-Virus unverzüglich löschen. Die ersten Symptome einer Infektion mit einem Makro-Virus sind Probleme mit Word und Excel. Word-Dateien lassen sich nur noch als Vorlage speichern und Makros lassen sich nicht mehr ausführen. Sollten derartige Anzeichen bei Ihnen auftreten, ist ein Handlungsbedarf dringend erforderlich.

So löschen Sie einen Makro-Virus

  • Am einfachsten ist es natürlich, wenn Sie eine Antivirensoftware einsetzen, die auch Makro-Viren isolieren oder entfernen kann. Diese Fähigkeit hat aber nicht jedes Antivirenprogramm.
  • Falls Ihre Antivirensoftware den Makro-Virus nicht entfernen kann, müssen Sie selbst Hand anlegen.
  • Dazu ist es nötig, das infizierte Dokument umzubenennen. Beispielsweise können Sie eine Datei mit der Bezeichnung Brief.dot in Brief.old umbenennen.
  • Dann öffnen Sie das Dokument und halten dabei die Umschalttaste gedrückt. Dadurch wird verhindert, dass die Makros automatisch ausgeführt werden.
  • Im geöffneten Dokument wählen Sie im Menü Extras den Eintrag Makros. Es erscheint dann eine Liste mit allen Makros, die im Dokument vorhanden sind. Sie brauchen dann nur die Makros markieren, die Ihnen verdächtig vorkommen und auf den Button „Löschen“ zu klicken. Durch das Löschen des Makros werden auch die Makro-Viren gelöscht.
  • Den gesamten Text des Dokuments können Sie dann markieren und in eine neue Datei einfügen. Die infizierte Datei sollten Sie dann sicherheitshalber komplett löschen.
Teilen: