Was Sie benötigen:
- Peeling
- Feuchtigkeitscreme für trockene Haut
- Schwamm
Frauen, die zu trockener Haut neigen, haben besonders oft Schwierigkeiten mit dem richtigen Auftragen des Make-ups. Kein Wunder, denn bei trockener Haut passiert es leicht, dass das Ergebnis nach einiger Zeit fleckig und unschön aussieht.
Die richtige Pflege bei trockener Haut
Trockene Haut neigt eher zu Schüppchenbildung, daher ist die richtige Pflege ein absolutes Muss.
- Reinigen Sie Ihre Haut jeden Tag - am besten abends - und geben Sie ihr eine reichhaltige Pflege. Wichtig bei der Pflege ist hierbei, dass Sie keine reine Feuchtigkeitspflege auftragen, sondern eine Creme, deren Fettanteil etwas höher ist. Denn oftmals kann durch eine Pflege, die mehr aus Wasseranteilen besteht, die Haut sogar noch mehr austrocknen. An kalten Tagen entzieht Wasser der Haut noch mehr Feuchtigkeit.
- Zwei- bis dreimal sollten Sie in der Woche ein Peeling durchführen. Bei trockener Haut passiert es oft, dass diese sich schuppt. Ein Peeling hilft, abgestorbene Hautpartikel zu entfernen.
- Das richtige Make-up ist ebenfalls sehr wichtig, wenn Sie zu trockener Haut neigen. Lassen Sie sich in einem Drogeriemarkt am besten gut beraten. Prinzipiell gilt auch hierbei, dass Sie zu einem öl- bzw. fetthaltigen Make-up greifen sollten. Meist steht auch bereits auf den Packungen drauf, für welchen Hauttyp dieses Make-up geeignet ist.
Haben Sie Probleme mit einer unreinen Haut, müssen Sie dies nicht einfach hinnehmen. Sie können …
Make-up auftragen - so gelingt es perfekt
- Ehe Sie das Make-up auftragen, ist es wichtig, dass Sie eine gründliche Reinigung Ihrer Haut durchführen. Als nahrhafte Unterlage tragen Sie noch eine Pflegecreme auf und lassen diese gut einziehen.
- Tragen Sie einen Klecks Make-up auf Ihren Handrücken auf und nehmen Sie das Schwämmchen. Tupfen Sie dieses auf das Make-up und sorgen Sie dafür, dass es gut auf dem Schwamm verteilt ist.
- Beginnen Sie bei dem Auftragen des Make-ups immer in der Gesichtsmitte. Von der Nase arbeiten Sie sich nach außen vor. Das verhindert einen maskenhaften Effekt und lästige Ränder an den Gesichtskonturen. Tupfen Sie das Make-up mit leicht drehender Bewegung auf die Haut an der Nase und darum herum. Durch das Tupfen arbeiten Sie das Make-up richtig in die Haut.
- Nun tupfen Sie den Schwamm von der Nase nach außen und achten dabei darauf, dass keine Ränder entstehen.
- Haben Sie nun die Nase und Wangen mit Make-up bedeckt, wiederholen Sie diesen Vorgang ebenso auf dem Kinn und der Stirn.
- Zum Schluss verwischen Sie noch die Gesichtskonturen, um störende Ränder zu vermeiden. Dazu können Sie das Make-up auch bis zum Hals auslaufen lassen.
Sie sehen also, dass das richtige Auftragen von Make-up gar nicht schwer ist. Das Wichtigste hierbei ist auch immer die richtige Pflege.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?