Was Sie benötigen:
- einen freien Platz in Ihrem Garten
- Pflanzkübel
- Mahonien
Bei der gewöhnlichen Mahonie handelt es sich um einen aufrecht wachsenden - und buschigen - Strauch. Die mit Stachelzähnen umgebenen Blätter der Mahonie werden bis zu 30 Zentimeter lang. Im Herbst färbt sich das - sonst dunkelgrüne - Laub der kräftigen Pflanze rötlich.
Eignet sich die Mahonie für den heimischen Garten?
Von April bis Mai trägt die Mahonie duftende goldgelbe Blüten. Ab August bilden sich an der Pflanze dann erbsengroße blau-schwarze Trauben. Ein schöner Anblick. Doch eignet sich die Mahonie auch für den heimischen Garten?
- Die pflegeleichten Mahonien finden sich - aufgrund ihrer Anspruchslosigkeit - häufig in Park- und Friedhofsanlagen. Mahonien verschönern als "Begleitbegrünung" Straßen und werden - oft und gerne - als "Schattenbepflanzung" für Bäume eingesetzt.
- Sie sind auf den Geschmack gekommen und wünschen sich die Mahonie auch in Ihrem Garten? Kein Problem! Wenn Ihnen der immergrüne Strauch gefällt, dann können sie das buschige Gewächs - ohne besonderen Aufwand - in Ihrem Garten anpflanzen.
Kauf, Standort und Pflege der Pflanze
Die Mahonie - die ihren Namen dem nordamerikanischen Botaniker B. Mac-Mahon verdankt - erfreut sich zunehmender Beliebtheit und hat bereits in vielen Gärten einen festen Platz eingenommen.
Die Schmuck-Mahonie ist nicht nur in zahlreichen Gärten zu finden, sondern auch auf dem Friedhof …
- Sie können das Gewächs mit den schönen Blüten fast überall in Ihrem Garten anpflanzen. Selbst in Pflanzkübeln fühlt sich die pflegeleicht Mahonie wohl - sie stellt keine besonderen Ansprüche.
- Auch bei der Auswahl des Standortes macht die Mahonie es Ihnen leicht - der immergrüne Strauch fühlt sich sowohl in der Sonne, als im Schatten wohl.
- Bei so viel Schönheit (und Anspruchslosigkeit) sollte es Ihnen nicht schwer fallen der Pflanze zu verzeihen, wenn diese Sie - hin und wieder - mit ihren Blättern ""piekst".
- Übrigens: Teile der Mahonie gelten als giftig. Auch wenn die Meinungen dazu geteilt sind und die Mahonie gern als Heilpflanze eingesetzt wird: Seien sie dennoch vorsichtig - besonders dann, wenn Sie kleinere Kinder haben.
Alles in allem ist die Mahonie eine gute Wahl. Sie werden sicher viel Freude an dieser Pflanze haben - nicht zuletzt, weil das Gewächs Ihnen kaum Arbeit bereiten wird. Sie erhalten die Mahonie im Gartencenter oder Sie können die Pflanze ganz einfach online bestellen. Die Kosten liegen - je nach Größe des Mahonie - bei rund 20 Euro pro Pflanze.
(Stand November 2011)
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?