Alle Kategorien
Suche

Magnetwandfarbe - Kauf- und Anwendungstipps

Eine mit Magnetwandfarbe gestrichene Wand verwandelt diese in ein riesiges Memo-Board. Eine ausgesprochen praktische Lösung für eine kreative Arbeitszimmergestaltung.

Die Zimmerwand wird zum Memoboard.
Die Zimmerwand wird zum Memoboard.

Magnetwandfarbe ist eine tolle Lösung für Menschen, deren Memoboards regelmäßig überquellen oder für diejenigen, die gerne ständig wechselnde Notizen, Fotos oder Ansichtskarten vor Augen haben möchten.

Magnetwandfarbe - wie sie funktioniert

  • Diese spezielle Farbe wird mit nicht rostenden Eisenteilchen versetzt. Die Farbe selbst und die damit gestrichene Wand ist nicht magnetisch, sondern metallisch. Sie können Papier also nur dranheften, indem Sie Magnete dazu verwenden - wie bei einem normalen Memoboard auch.
  • Aus diesem Grund stellt eine mit Magnetfarbe gestrichene Wand auch keine Gefahr für elektronische Geräte dar. Weder Computer noch Menschen mit Herzschrittmachern sind gefährdet.

Spezialfarbe kaufen - kein günstiger Spaß

  • Leider ist Magnetwandfarbe nicht gerade günstig. Ihr spontanes Vorhaben, ein ganzes Zimmer damit zu streichen, könnte demnach an Ihrem Budget scheitern.
  • Hinzu kommt, dass im Normalfall mindestens zwei bis drei Schichten aufgebracht werden müssen, damit normale Magnete stark genug angezogen werden. Je mehr Schichten Sie übereinander streichen, desto stärker ist die Haftwirkung.
  • Die Verarbeitung der Farbe ist nicht kompliziert, aber etwas gewöhnungsbedürftig. Arbeiten Sie das erste Mal mit Magnetfarbe, sollten Sie ein Produkt mit möglichst langer Offenzeit wählen. Offenzeit ist der Zeitraum, in dem die aufgebrachte Farbe sich noch glatt streichen lässt, bevor sie anzieht.

Tipps für die Anwendung

  • Wie bei anderen Farben auch, muss der Untergrund eventuell vorbereitet werden. Dies gilt vor allem für stark saugfähige Wände, die entsprechend vorbehandelt werden müssen. Magnetfarbe können Sie im Normalfall dort einsetzen, wo Sie auch mit ganz normaler Dispersionsfarbe ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen würden. Im Zweifel fragen Sie im Baumarkt oder Fachhandel nach.
  • Es ist ausgesprochen wichtig, dass Sie die Magnetwandfarbe vor dem Auftragen sorgfältig aufrühren, damit die Eisenteilchen nicht am Boden des Gebindes verbleiben.
  • Bevor Sie weitere Schichten aufbringen, müssen Sie die Trockenzeit unbedingt einhalten. Studieren Sie die Anwendungshinweise auf der Dose deshalb ganz genau.

Überstreichen und Tapezieren ist möglich

  • Nachdem Sie dem Farbauftrag ausreichend Zeit zum Trocknen gegeben haben, können Sie die Fläche nun mit Dispersionsfarbe überstreichen, Lack aufbringen oder sie sogar tapezieren.
  • Bei der Wahl einer geeigneten Tapete sollten Sie jedoch darauf achten, dass diese nicht allzu dick ist; je dicker das Material, desto mehr verliert die Wand an Haftwirkung.
  • Ein ganz besonders praktischer Gag ist das Überstreichen mit Tafelfarbe, was ebenfalls möglich ist. Auf diese Weise können Sie die Fläche sogar in zweifacher Weise nutzen - auch eine tolle Idee für Kinderzimmer.
Teilen: