Alle Kategorien
Suche

Magnesiumtabletten einnehmen - darauf sollten Sie achten

Wir Menschen sind zum Teil beeinflussbar, besonders dann, wenn es um die Gesundheit geht. Deswegen greifen wir gerne zur Eigenmedikation und nehmen Magnesiumtabletten zu uns. Grundsätzlich ist dagegen nichts einzuwenden. Achten Sie dabei aber auf ein paar Dinge.

Eine Banane ist gesünder als Tabletten.
Eine Banane ist gesünder als Tabletten.

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Magnesiumtabletten einnehmen

Jeder Mensch braucht Magnesium. Er gehört zu den Mineralstoffen und ist lebensnotwendig. Vor allen Dingen bei vielen Stoffwechselvorgängen spielt das Magnesium eine wichtige Rolle.

  • Viele Menschen greifen zur Eigenmedikation und nehmen Magnesiumtabletten zu sich. Das muss nicht sein, da wir über die Nahrung genügend Magnesium zu uns nehmen können.
  • Das Magnesium ist auch wichtig für die Knochenbildung und bei der Muskelarbeit.
  • Wichtig ist, dass Sie täglich Magnesium über die Nahrung aufnehmen sollten. Ein großer Teil von Magnesium befindet sich in alkoholfreien Getränken und getreidehaltigen Produkten wie beispielsweise Brot.
  • Experten raten zu einer Magnesiumaufnahme von circa 300 bis 400 Milligramm. Sportler oder kranke Menschen (zum Beispiel Menschen mit Herzerkrankungen oder Diabetes) brauchen etwas mehr.
  • Einige Medikamente können einen erhöhten Magnesiumbedarf hervorrufen: Entwässerungsmittel, Pille oder auch Abführmittel.
  • Falls Sie sich für Magnesiumtabletten entscheiden, brauchen Sie keine Sorge zu haben, dass ein erhöhter Magnesiumspiegel schaden anrichten kann. Die Niere reguliert das Magnesium und alles Überschüssige wird auf natürlichem Wege ausgeschieden.
  • Außer, Sie haben eine Nierenerkrankung. Dann sollten Sie mit Magnesiumtabletten vorsichtig sein und erst Ihren Arzt fragen.
  • Eine Laboruntersuchung gibt meistens nicht genügend Aufschluss, ob es sich um einen Magnesiummangel handelt.
  • Da sich das meiste Magnesium in den Zellen befindet, ist es schwierig, ein gutes Ergebnis zu bekommen. Im Labor wird nur das Magnesium in der Blutflüssigkeit festgestellt.
  • Falls Sie einen Magnesiummangel haben, können Muskel- und Wadenkrämpfe zum Vorschein kommen.
  • Wenn Sie sich ausreichend und gesund ernähren, kann Ihnen nichts passieren und Sie brauchen dazu auch keine Magnesiumtabletten. Auch, wenn es kurzfristig zu einer ungesunden Ernährung kommt, hat der Organismus in den Knochen noch ein bisschen Magnesium zur Verfügung, um einen Mangel auszuschließen.
  • Sie können sich im Internet eine Liste aller magnesiumhaltigen Lebensmittel downloaden. Die Liste gibt es mit Angabe der entsprechenden Milligrammzahl.
  • Sie sollten sich also weitestgehend gesund ernähren und viel Mineralwasser mit hohem Magnesiumgehalt trinken. Viele alkoholfreie Getränke enthalten Magnesium, genau wie Obst, Gemüse, Brot verschiedene Kräuter und Ähnliches.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.