Alle Kategorien
Suche

Mädchenzimmer einrichten - so geht's bei Teenagern

Jeder Teenager hat irgendwann den Wunsch nach einem neuen Zimmer, ein Zimmer für "fast" Erwachsene. Die Bärchentapete und die Kinderzimmermöbel müssen raus, frische Farbe an die Wände und eine Einrichtung, die zum Alter passt, muss her. Vor allem Mädchen haben da meist ganz spezielle Wünsche. Doch wie richtet man solch ein Mädchenzimmer ein, damit die junge Dame sich so richtig wohlfühlt?

Mädchenzimmer haben ihren ganz besonderen Charme.
Mädchenzimmer haben ihren ganz besonderen Charme.

So wird das Mädchenzimmer zur Wohlfühloase

Wichtig bei der Umgestaltung vom Kinderzimmer zum Jugendzimmer sind Geduld, Ausdauer und starke Nerven. Denn Ihre Tochter wird diese bei der Planung und Ausführung sicher etwas belasten. Denn im Jugendalter fordern Teenager ein Mitspracherecht, welches ihnen auch gewährt werden sollte.

  1. Planen Sie die Renovierung des Mädchenzimmers frühzeitig. Setzen Sie sich in Ruhe mit Ihrer Tochter zusammen und fragen Sie sie auch nach Ihren Vorstellungen für ihr neues Zimmer. Meist haben die Mädchen eine genaue Vorstellung, was die Farbe der Wände und Möbel angeht.
  2. Setzen Sie ein Budget fest, in welchem Rahmen sich die Kosten für das neue Zimmer belaufen und fertigen Sie danach eine Liste an, was alles benötigt wird.
  3. Bei unterschiedlichen Meinungen versuchen Sie einen Kompromiss zu finden, mit denen Sie alle zufrieden sind, z. B. bei der Farbgebung. Ihre Tochter möchte das Zimmer komplett Lila streichen, aber Ihnen ist das zu viel des Guten. Dann einigen Sie sich auf eine farbige Wand oder einzelne farbige Akzente.
  4. Besuchen Sie zusammen mit Ihrer Tochter den Baumarkt, um die notwendigen Farben zu kaufen. Somit kann Sie noch einmal selbst einen Blick auf das Sortiment werfen und mit aussuchen.
  5. Achten Sie darauf, dass die Farbegebung nicht zu bunt wird, denn sicherlich werden später noch einige Poster und Bilder die Wände zieren. Zu schnell wirkt das Zimmer dann überladen. Denn Poster auf einer bunten Strukturtapete kommen nicht gut zur Geltung. Weisen Sie Ihre Tochter bei der Wahl der Gestaltung auch auf diesen Aspekt hin.
  6. Auch die Möbelwahl sollte überdacht werden. Im neuen Mädchenzimmer sollte das ausgesuchte Mobiliar auch praktisch sein.
  7. Ein ausreichend großer Schreibtisch gehört in jedes Jugendzimmer. Ebenso ein passender Schreibtischstuhl. Hier sollte Sie auf die richtige Sitzhöhe achten, denn Jugendliche verbringen viel Zeit an diesem Ort.
  8. Für Mädchen ist viel Stauraum wichtig. Aus diesem Grund sollte ein Kleiderschrank gewählt werden, der groß genug ist und eventuell noch eine Kommode dazu.
  9. Bei der Wahl des Bettes sollten Sie auch schon eine größere Variante wählen. Denn das ein odere andere Mal möchte vielleicht eine Freundin dort mit übernachten und der erste Freund kommt sicherlich auch irgendwann. Daher ist ein Bett von 1,40 m Breite angebracht.
  10. Die Dekoration des Zimmers können Sie Ihrer Tochter überlassen. Vielleicht stellen Sie Ihr dazu ein kleines Budget zur Verfügung, mit welchem sie passende Accessoires aussuchen kann.

Mit diesen Tipps wird die Umgestaltung des Kinderzimmers zum Mädchenzimmer eine nervenschonende und angenehme Angelegenheit, mit welcher am Ende alle zufrieden sind.

Teilen: