Das MacBook Air ist ein kleines und leichtes Notebook von Apple, das mit einer langen Akkulaufzeit und einer extrem schmalen Bauweise punktet. Sie bekommen es als Netbook mit einer Bildschirmgröße von 11 Zoll und als Ultrabook mit einem 13,3 Zoll Bildschirm. Die Geräte kosten neu mehr als 1.000 Euro in der günstigsten Variante. Alternativ gibt es Angebote, bei denen Sie das MacBook Air vergünstigt in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag bekommen. Prüfen Sie diese Angebote jedoch sehr genau.
Das MacBook Air ist in Verbindung mit einem Vertrag billiger
- Ist Ihnen das Apple-Notebook als nomaler Kauf zu teuer, können Sie sich nach preiswerteren Angeboten umschauen. Wollen Sie das Gerät nicht gebraucht kaufen, ist der Kauf mit einem Vertrag vielleicht eine gute Alternative.
- Sie bekommen das Gerät deutlich reduziert für einen einmaligen Betrag und schließen zeitgleich einen Mobilfunkvertrag ab. Dies ist in der Regel nur möglich, wenn Sie eine positive Bonität haben.
Die Nachteile beim Abschluss eines Mobilfunkvertrages
- Beachten Sie, dass Sie sich mindestens zwei Jahre an diesen Vertrag binden. Danach haben Sie in der Regel ein einjähriges Kündigungsrecht.
- Vergleichen Sie das Angebot unbedingt mit denen anderer Anbieter. Andernfalls kann es sein, dass Sie während der Laufzeit viel zu viel bezahlen.
- Wenn Sie das MacBook Air nicht in einem Betrag bezahlen können, ist ein Ratenkauf vielleicht eine gute Alternative. Es gibt den Laptop auch in großen Elektronikfachmärkten und dort wird mehrmals im Jahr eine zinsfreie Ratenzahlung angeboten. Wenn Sie nicht ohnehin einen Mobilfunkvertrag benötigen, ist das vielleicht die bessere Alternative. Wenn Sie keine Zinsen zahlen, erhöhen sich die Kosten gegenüber dem konventionellen Kauf nicht.
Sie können am MacBook Air eine Speck-Hülle befestigen. Diese schützt Ihr Gerät vor Kratzern und …
Auch für den Ratenkauf müssen Sie eine positive Bonität nachweisen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?