Die Grundfunktionen des Macs
- Beginnen Sie, indem Sie sich mit der Tastenbelegung des Apple-Computers vertraut machen. Einfach zu merken sind die Kürzel für das Ausschneiden (X), Kopieren (C) und Einfügen (V). Hier drücken Sie statt STRG die Taste CMD und dazu den passenden Buchstaben.
- Sie werden feststellen, dass die Funktionstasten (F1-F12) oftmals mit besonderen Aufgaben ausgestattet sind, was auf den darauf abgebildeten Symbolen zu erkennen ist. Praktischsind z.B. die Helligkeitseinstellung, die Steuerung des Players und der Wechsel zur Übersicht.
- Lernen Sie dann die Gestensteuerung kennen. Die Magic Mouse aber auch das Trackpad sind so konzipiert, dass Sie hier mit den Fingern verschiedene Steuerungen durchführen können. Welche das bei Ihrem Betriebssystem sind, lesen Sie in der Systemeinstellung, die Sie über den Apfel in der linken oberen Ecke erreichen.
- Zum Einrichten einer Anwendung laden Sie die Installationsdatei aus dem Web. Diese endet nicht länger mit .EXE, sondern .DMG und lässt sich per Doppelklick öffnen. Sie ziehen die Anwendung aus dem Fenster dann einfach auf Ihre Festplatte - die Installation ist abgeschlossen.
- Um mit Druckern und Scannern sowie Digitalkameras arbeiten zu können, reicht es in der Regel aus, wenn Sie das Gerät anschließen. Das Betriebssystem wird mit einigen vorinstallierten Treibern geliefert bzw. hat Verbindungen zum Internet und kann fehlende Inhalte herunterladen. Innerhalb kürzester Zeit ist die Einrichtung abgeschlossen und das Gerät erreichbar.
- Allein das Klicken auf das X wird nicht dafür sorgen, dass Programme komplett ausgeschaltet werden. Um das zu erreichen, müssen Sie diese mit CMD+Q beenden. Das Ausblenden macht es Ihnen möglich, später bequem wieder zu dem Dienst zurückzukehren und die Startdauer zu umgehen.
Jedes MacBook wird mit dem Betriebssystem MacOS ausgeliefert. Sie haben mit diesem Betriebssystem …
Weiterführende Hilfe nutzen
- Sie werden feststellen, dass auch die Steuerung mancher Anwendungen, die Sie von Windows kennen, auf dem Mac anders aussieht. Hierfür haben die Entwickler von OS X einen speziellen Hilfebereich eingerichtet.
- Erreichen können Sie diesen, indem Sie die Anwendung starten und dann im oberen Menü zu dem Bereich "Hilfe" gehen. Dort werden Sie entweder einen Suchbegriff eingeben oder direkt zur FAQ der Entwicklerseite geleitet.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?