Für Windows 7 gibt es zahlreiche Themes

- Über sogenannte Themes und Designs lässt sich Windows 7 komplett verändern. Im Gegensatz zu einer einfachen Veränderung des Hintergrundbilds (Desktop-Wallpaper) ändert ein umfangreiches Design auch viele andere Bereiche und Funktionen des Betriebssystems.
- Schätzen Sie die optischen Vorzüge von einem Apple-Betriebssystem, wie zum Beispiel von Mac OS X, so können Sie diese Vorzüge auch unter Windows 7 genießen.
- Sie benötigen für diesen Zweck ein passendes Mac-Design, mit dem Ihr Betriebssystem optisch komplett verwandelt wird. Im Internet gibt es dafür kostenlose Themes und Designs, die sich relativ einfach installieren und nutzen lassen.
- Neben dem eigentlichen Mac-Design benötigen Sie zusätzlich keinerlei Programme, da Windows 7 einen sehr guten "Theme-Manager" besitzt.

So statten Sie Windows mit einem Mac-Design aus
- Laden Sie sich als Erstes aus dem Internet ein kostenloses Mac-Design herunter. Möchten Sie, dass Ihr Windows 7 so aussieht wie Mac OS X "Snow Leopard", dann sollte dieses Mac-Design Ihren Wünschen entsprechen.
- Nachdem der Download beendet ist, müssen Sie das neue Design als Nächstes entpacken. Dies ist unter anderem mit den Programmen "WinZip" oder "Winrar" möglich. Per Doppelklick auf das Mac-Design wird es automatisch in Windows 7 verwendet.
- Möchten Sie nicht nur die Hintergründe vom Mac OS, sondern auch zusätzliche Elemente, wie zum Beispiel die "Mac-Taskleiste", so bietet sich besser das "Snow Transformation Pack" an.
- Führen Sie nach dem Download die ".exe-Datei" aus und entfernen Sie alle Haken. Nach ein paar Minuten ist das Design heruntergeladen. Entpacken Sie die Datei anschließend und starten Sie das Programm per Doppelklick.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und Ihr Windows 7 wird automatisch in ein "kleines" Mac OS X verwandelt.
Safari ist der hauseigene Webbrowser von Apple und ist sowohl für das Apple-Betriebssystem Mac OS …




Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?