Was Sie benötigen:
- Grünes Tonpapier (je Einladung einen halben DIN A4-Bogen)
- Rotes Tonpapier (je Einladung einen viertel DIN A4-Bogen)
- Metallic Tonpapier/Karton Gold (je Einladung einen achtel DIN A4-Bogen)
- 1 Bogen weißen Fotokarton
- 1 dicken, schwarzen Filzstift
- 1 Goldmetallic Gelstift (zum Schreiben)
- 1 Bleistift
- Schere
- Kleber
- Vorlagen zum Ausschneiden
Mottoparties sind gerade bei Kindergeburtstagen total angesagt. Wie wäre es mit lustigen Froschkönig-Geburtstagseinladungen für Ihre nächste Märchen-Mottoparty? Sie denken das sei kompliziert? Nein, es ist so einfach, dass Ihr Geburtstagskind sogar beim Basteln mithelfen kann.
So basteln Sie die lustigen Froschkönig-Geburtstagseinladungen
- Laden Sie sich zuerst die Vorlagen zum Ausschneiden herunter: Vorlage 1 und Vorlage 2
- Drucken Sie die Vorlagen jeweils einmal und schneiden Sie die einzelnen Formen aus.
- Die mit „Frosch“ beschriftete Form legen Sie nun auf das grüne Tonpapier und zeichnen die Form leicht mit Bleistift nach. Achten Sie darauf, dass Sie die Vorlage so auf dem grünen Tonpapier platzieren, dass Sie möglichst viele Frösche auf den Bogen bekommen. Die Form „Frosch“ benötigen Sie je Geburtstagseinladung ein Mal.
- Schneiden Sie jetzt den ersten Frosch aus dem grünen Tonpapier aus.
- Nun legen Sie die Vorlage „Froschmaul“ auf das rote Tonpapier, zeichnen sie, wie zuvor beschrieben, nach und schneiden die Form aus. Auch diese Form benötigen Sie je Einladung ein Mal.
- Die kreisrunde Vorlage für die Augen des Frosches legen Sie nun auf den weißen Fotokarton, zeichnen sie ebenfalls, wie zuvor beschrieben, nach und schneiden die Form aus. Diese Form benötigen Sie zwei Mal pro Geburtstagseinladung.
- Aus dem goldenen Papier schneiden Sie nun, indem Sie wie zuvor beschrieben vorgehen, die Krone aus.
- Kleben Sie nunfür Ihre lustigen Geburtstagseinladungen die rote Form „Froschmaul“ auf die grüne Form „Frosch“. Sobald der Kleber angetrocknet ist, können Sie nun die ovale Form des Froschkopfes einmal in der Mitte quer falten. Jetzt haben Sie Ihren Frosch mit geschlossenem Maul vor sich - unten steht ein kleines Stück Froschkörper über.
- Jetzt nehmen Sie die beiden Formen „Auge“, malen auf den weißen Karton jeweils mit dem schwarzen Filzstift eine Pupille in die Mitte der Form und kleben die so entstandenen Augen oben rechts und links an den Froschkopf.
- Die goldene Krone können Sie nun oben am Froschkopf mit Kleber befestigen.
- Schreiben Sie nun auf den Körper unterhalb des geschlossenen Mauls, je nach Geschmack in schwarz oder gold „Einladung“ auf die lustigen Geburtstagseinladungen. Idee: Es sieht auch sehr schön aus, wenn Sie „Einladung“ in schwarz schreiben und anschließend die Konturen mit dem goldenen Stift nachzeichnen. Am besten probieren Sie den Schriftzug einmal auf einem Reststück des grünen Tonpapiers aus, bevor Sie auf die Karte schreiben.
Basteln Sie die Einladungskarten zur Kommunion für die lieben Verwandten einfach selbst. Gerade …
- Zum Schluss klappen Sie das Froschmaul auf und schreiben Ihren Einladungstext mit dem goldenen Stift auf das rote Tonpapier im Maulinneren.
- Viele Ideen für den Einladungstext finden Sie im Internet.
- Die restlichen Einladungen basteln Sie nun genauso – nur sicher viel schneller.
- Mit diesen tollen Einladungskarten werden Sie sicher Eindruck bei Ihren Partygästen machen.
- Die lustigen Froschkönig-Geburtstagseinladungen können Sie nun entweder persönlich abgeben oder - sicher in Briefumschlägen verstaut - mit der Post verschicken.
- Hinweis: Rufen Sie spätestens eine Woche vor der geplanten Party die Eltern der eingeladenen Kinder an, damit Sie genau wissen, mit wie vielen Partygästen Sie rechnen können.
Viel Erfolg und eine gelungene Mottoparty, von der Ihr Kind noch lange träumen wird!
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?