Alle Kategorien
Suche

Low-Carb-Brot backen - Rezept für eine kohlenhydratarme Ernährung

Kohlenhydrate liefern Ihnen die Energie, mit der Sie den Alltag meistern. Doch wer bei Gebäck, Nudeln oder Reis zu häufig und ausgiebig zuschlägt, dem liegt das Essen schnell schwer im Magen. Mit Low-Carb-Rezepten können Sie vor allem zur Abendzeit Ihren Speiseplan sinnvoll füllen und müssen auf eine späte Brotmahlzeit nicht verzichten.

Quark - nicht nur als Bortaufstrich, sondern auch als gesunde Backzutat
Quark - nicht nur als Bortaufstrich, sondern auch als gesunde Backzutat

Zutaten:

  • Eier
  • (Soja-)Mehl
  • Natron
  • Salz
  • eventuell Quark und Leinsamen

Low Carb aus der Mikrowelle

Mit wenig Aufwand gelingen Ihnen ein kohlenhydratarmes Brot.

  1. Vermengen Sie vier Eier, 200 Gramm Mehl (alternativ können Sie Sojamehl verwenden), einen Esslöffel Natron und eine Prise Salz. Das einfache Rezept lässt sich optional mit weiteren Zutaten verfeinern. Geriebene Mandeln, Sonnenblumen-, Sesam- oder Kürbiskerne geben dem Brot zusätzlichen Biss.
  2. Verrühren Sie die Masse zu einem glatten, leicht flüssigen Teig und geben Sie diese in eine Backform.
  3. Bei 200 Grad wird das Brot circa 25 bis 30 Minuten gebacken. Bei Umluftherden verringert sich die Backtemperatur auf 180 Grad.

Es geht noch schneller:

  • Wenn Sie zum Feierabend mit knurrendem Magen in der Küche stehen, können Sie die Low-Carb-Kost ebenfalls bequem in der Mikrowelle zubereiten.
  • Bei 800 Watt wird die Teigmasse ungefähr sechs bis sieben Minuten erhitzt.

Ein leichtes Quark-Brot

Quark schmeckt nicht nur auf dem Brot hervorragend. Der Eiweißlieferant eignet sich ebenso als Bestandteil für köstliche Low-Carb-Rezepte.

  1. 150 Gramm Magerquark werden mit vier Eiern, 80 Gramm Leinsamen, zwei Esslöffeln Sojamehl (alternativ können Sie Weizenmehl verwenden), einem Päckchen Backpulver und einer Prise Salz vermengt. Je nach Belieben können Sie ein paar Löffel gemahlene Mandeln, Kürbis- oder Sonnenblumenkerne hinzufügen.
  2. Gießen Sie die flüssige Masse in eine eingefettete Form.
  3. Lassen Sie den Teig im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad circa 60 bis 70 Minuten backen.

Zusatzinformationen zu den Rezepten

  • Beide Rezepte sind für relativ saftige Brote gedacht. Wenn Sie ein festeres Brot bevorzugen, können Sie den Teig zusätzlich mit ein paar Esslöffeln Kleie verdicken.
  • Für etwas mehr Biss sorgen zusätzliche Sesam- und Mohnkörner, die vor dem Backen auf den Teig gestreut werden.

Mit den Rezepten schaffen Sie sich eine gute Grundlage für zahlreiche Low-Carb-Snacks, die Sie bei einer kohlenhydratarmen Ernährung unterstützen. Besonders praktisch - die Brote sind zum Einfrieren geeignet.

Teilen: