Das Theaterprogramm in London - ein Garant für Spaß der Spitzenklasse
London kann sich mit seinem erstklassigen Theaterprogramm durchaus sehen lassen, wenn es um die wunderbare Welt des Theaters geht. Sogar Stars wie Kevin Spacey treten nicht mehr (nur) am Broadway auf, sondern durchaus auch in einigen renommierten Londoner Theatern.
- Ein Highlight für kulturell Interessierte ist da unter anderem sicherlich das Spamelot: Hier wird das legendäre Monty-Python-Musical zum Besten gegeben, wobei die Ticketpreise selbst im höheren Preisbereich noch durchaus erschwinglich sind. Mit der U-Bahn ist Spamalot sehr gut zu erreichen: über den Leicester Square - Northern Piccadilly.
- Wenn Sie dahingegen lieber niveauvolles Ballett oder fulminante Opern-Aufführungen anschauen möchten, sind Sie im Royal Opera House genau richtig. Tagsüber haben interessierte Besucher die Möglichkeit, einen Blick ins Innere der stylisch restaurierten Floral Hall zu werfen. An manchen Tagen werden sogar kostenlose Lunchtime-Recital-Tickets ausgegeben. Ansonsten liegen die Ticket-Preise - je nach Aufführung - im moderaten Rahmen. Über den Covent Garden, Piccadilly ist das Royal Opera House im Übrigen sehr gut erreichbar.
Ein Muss für Theaterfans in London
- Das National Theatre ist für Großbritannien-Fans seit jeher ein "Muss", wenn es um klassische und zeitgenössische Theaterstücke geht. Das Lyttleton, das Olivier und das Cottesloe laden in diesem Zusammenhang zum Staunen und Genießen ein. Tickets sind meist schon im unteren bis mittleren Preissegment zu haben. Sie können Ihre Karten direkt über das Internetportal reservieren.
- Auch das Sadler's Wells Theatre ist stets einen Besuch wert. Denn hier treten wirklich die besten britischen und internationalen Schauspieler auf. Reservieren Sie sich ihre Tickets am besten auf der Internetpräsenz des Sadler's Wells Theatres.
Angeblich führen viele Wege nach Rom, doch wenn Sie lieber mit dem Auto nach London möchten? Gibt …
Für welche der Angebote aus dem London Theaterprogramm Sie sich entscheiden: Im Anschluss an eine der Aufführungen dürfte in jedem Fall noch Zeit für einen Besuch im Roxy Bar and Screen sein. Es handelt sich dabei um Londons erste Videojockey-Bar, wobei Klassiker, Dokumentationen, aber auch audiovisuelle Events mit erstklassigen Cocktails bei Kerzenschein den Abend auf anheimelnde Weise versüßen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?