Alle Kategorien
Suche

LogMeIn als Alternative zu TeamViewer? - Vor- und Nachteile

Sowohl LogMeIn als auch der TeamViewer ermöglichen Ihnen den Zugriff auf den eigenen Computer oder einen fremden. Ab Ersterer nun wirklich als Alternative angesehen werden kann, hängt vom Gebrauch dessen ab.

Ferndiagnose mit beiden Programmen möglich.
Ferndiagnose mit beiden Programmen möglich.

Sowohl das Programm LogMeIn als auch der TeamViewer sind als sogenannte "Fernwartungstools" geeignet, um Probleme mit dem Computer zu beheben oder eine Synchronisation durchzuführen. Während der TeamViewer ohne Anmeldung und Kosten vollständig genutzt werden kann, bietet LogMeIn dieses nur über die kostenpflichtige Pro-Version. Jedoch haben beide Programme sowohl Vor- als auch Nachteile.

Funktionsweise von LogMeIn

  • Um LogMeIn zur Fernwartung nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst für den Dienst registrieren. Anschließend wird ein Tool auf Ihren Computer geladen, über welches sich anschließend auf andere Computer, welche dieses Programm ebenfalls benötigen, verbinden können. Zudem müssen Sie sich zumindest einmal an dem fremden Computer angemeldet haben. Dies ist im Gegensatz zum TeamViewer ein Nachteil, da sich die Ferndiagnose und Fehlerbehebung damit erschwert.
  • Zudem bietet die kostenlose Version nicht alle Funktionen, sodass eine Synchronisation mit dem eigenen Computer nicht verfügbar ist. Da aber gerade dies sehr nützlich sein kann, müssen Sie hierfür die Pro-Version erwerben. 
  • Ist das Programm einmal installiert, können Sie nach der Eingabe der Benutzerdaten sich jederzeit mit dem anderen Computer (sofern dieser verfügbar ist) verbinden, ohne die Webseite öffnen zu müssen.
  • Ein Vorteil ist die Zeitverzögerung beim Seitenaufbau durch die Remote-Verbindung. Diese ist auch bei einer niedrigen Bandbreite gering, sodass ein flüssiges Arbeiten möglich ist. Sie sollten für die bessere Bedienung Java installiert haben, um mit der Maus arbeiten zu können.

Volle Nutzung von TeamViewer

  • Die Vorteile des TeamViewer gegenüber LogMeIn sind natürlich nicht unwichtig. Der größte Vorteil ist die umfängliche Funktionsweise und die kostenlose Nutzung dessen. Zudem ist eine Registrierung notwendig und es wird auch kein Programm installiert, sodass eine Fernwartung schnell und unkompliziert erfolgen kann.
  • Beim Verbindungsaufbau hingegen muss beachtet werden, auf welchen Rechner zugegriffen werden soll. An dem Computer, an dem die Diagnose oder Reparatur durchgeführt werden soll, muss die ID und das festgelegte Passwort an den anderen Computer übermitteln, damit über diesen der Zugriff erfolgen kann.
  • Um zu verhindern, dass ein Fremdzugriff die Maus oder Tastatur steuern kann, besteht die Möglichkeit, in den Einstellungen dieses je nach Bedarf zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Als Fazit kann man sagen, dass der TeamViewer schneller und unkomplizierter zu handhaben ist und LogMeIn nur als echte Alternative gesehen werden kann, wenn Sie die kostenpflichtige Pro-Version verwenden, um damit auch Zugriff auf den nützlichen Datenabgleich zu erhalten.

Teilen: