Alle Kategorien
Suche

Lippenlesen - Spannendes

Das Lippenlesen ist eine wichtige Technik.
Das Lippenlesen ist eine wichtige Technik.
Menchen, die mit dem Lippenlesen vertraut sind, können die Lippenbewegungen eines Sprechers visuell erkennen und daraus auf das Gesprochene schließen. Die spezielle sowie nützliche Technik können auch Sie erlernen und sehr vielseitig einsetzen.

Lippenlesen zu können ist vorteilhaft

Das Lippenlesen ist vor allem für hörgeschädigte oder taube Menschen wichtig. Mit dieser Technik können die Betroffenen auch ohne Hörfunktion gesprochene Wörter verstehen und sich mit anderen Menschen unterhalten. Das Ablesen vom Mund ist aber auch in anderen Bereichen sinnvoll und bringt Ihnen einige Vorteile. So können Sie zum Beispiel verstehen, was andere Menschen hinter Glasscheiben reden oder was der Fußballtrainer im Fernsehen brüllt. Haben Sie einen guten Sichtkontakt, so können Sie auch in einem Restaurant von Weitem erkennen, worüber andere Menschen reden. Diese Gründe machen das Lippenlesen zu einer sehr interessanten und auch begehrten Technik. Möchten Sie das Ablesen vom Mund erlernen, so benötigen Sie auf jeden Fall viel Geduld und geschulte Augen.

Zuverlässig vom Mund ablesen

  • Für die verschiedenen Laute, die beim Sprechen erzeugt werden, gibt es bestimmte Muster und durch diese können die unterschiedlichen Stellungen der Lippen passenden Buchstaben zugeordnet werden. Beim Lippenlesen spielt das Mundbild eine sehr wichtige Rolle und als Erstes lernen Sie die leichtesten Buchstaben, die Sie anhand von Lippenbewegungen und an der Stellung des Mundbereichs erkennen können.
  • Die Vokale A, I, E O und U sind bei den meisten Menschen am auffälligsten. Konsonanten - wie zum Beispiel G, R oder K - zählen dagegen zu den schwersten Buchstaben und sind nur für geübte Menschen erkennbar. Dies liegt daran, dass sich die Lippen für die Konsonanten um einiges weniger bewegen müssen als bei den Vokalen.
  • Der erste Schritt beim Lippenlesen ist das richtige Ablesen von einzelnen Buchstaben. Erst wenn Sie dies beherrschen, kommen als Nächstes kürzere Wörter an die Reihe. Hier bieten sich natürlich Wörter an, die viele Vokale enthalten. Trainieren können Sie das Ganze mit einem Freund oder Bekannten. Gerade am Anfang ist es von Vorteil, wenn so langsam und deutlich wie möglich gesprochen wird.
  • Professionell erlernen können Sie das Lippenlesen natürlich auch. In vielen großen deutschen Städten finden Sie eine Praxis oder ein Therapiezentrum für Hörgeschädigte. Alternativ können Sie auch die VHS vor Ort kontaktieren, vielleicht bietet diese passende Kurse an.
helpster.de Autor:in
Alexander Bürkle
Alexander BürkleAlexander ist IT-Systemadministrator mit über 20 Jahren Berufserfahrung in der IT, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik und arbeitet inzwischen als freiberuflicher Autor. Privat ist er ein leidenschaftlicher Gamer, begeisterter Aquarianer (Meerwasser) und Terrarianer (Chamäleons).
Teilen: