Das ist Likelo
Likelo ist ein App, die verspricht, dass Sie bei Fachebook sehr viele "Likes" als Klicks auf den "Gefällt mir"-Button bekommen. Im Gegenzug klickt die App in Ihrem Namen auf die Beiträge anderer Mitglieder. Schauen Sie sich den Vorgang etwas genauer an, bevor Sie mitmachen.
- Ihr Facebook-Profil muss auf öffentlich gestellt werden und Sie müssen Abonnenten zulassen. Das ist die Voraussetzung, dass der Dienst funktioniert. Wenn Sie auf der Seite von Likelo auf "Click here" drücken, bekommen Sie eine Meldung. Lesen Sie sich diese genau durch. In dieser steht unter anderem, dass Sony Xperia™ Smartphone Zugriff auf verschiedene Daten von Ihnen erhält. Sie verschaffen also Unbekannten Einblick in Ihr öffentliches Profil bei Facebook, Ihre Freundesliste und Ihre Adressdaten. Jeder sieht, wann Sie den „Gefällt mir“-Button nutzen und welche Kommentare Sie abgeben. Diese Probleme entstehen durch die Freigabe des Profils für alle.
- Darüber hinaus erlauben Sie Sony Xperia™ Smartphone, in Ihrem Namen auf Facebook zu posten. Sie gestatten dieser App ausdrücklich, jederzeit Zugriff auf Ihre Daten zu nehmen. Bedenken Sie, dass dies zu einer Veränderung Ihres Erscheinungsbildes bei Facebook führt. Sie haben keine Kontrolle darüber, was in Ihrem Namen als "Gefällt mir" angeklickt wird. Auch wird nicht unbedingt Ihre Meinung unter den entsprechenden "Like" stehen. Sobald Sie mit ok bestätigen, geben Sie Ihr Profil für diese Änderungen frei. Theoretisch darf Likelo nun schon alles nutzen. Technisch kann die App es noch nicht, weil sie nicht Ihr Passwort hat.
- Sie bekommen nun einen Link, den Sie in ein entsprechendes Feld auf der Seite von Likelo kopieren sollen. Durch einen Klick auf “Submit“ starten Sie den Dienst. Auch wenn Ihnen das nicht klar ist, durch diese Übermittlung geben Sie Ihr Facebook-Passwort weiter. Die App kann nun mit Ihrem Facebookkonto alles machen. Rechnen Sie damit, dass Beiträge in Ihrem Namen positiv kommentiert werden, die Sie nicht gutheißen.
Probleme, die App zu entfernen
- Da Sie Sony Xperia™ Smartphone Ihr Passwort und eine Art Kontovollmacht gegeben habe, ist es theoretisch möglich, dass Sie die App nicht mehr entfernen können. Immerhin kann dieser Anbieter Ihr Passwort ändern und Ihnen den Zugang zum eigenen Account verwehren. Sie sollten es sich also gründlich überlegen, ob Sie sich darauf einlassen.
- Normalerweise können Sie die App entfernen, in dem Sie bei Facebook auf Ihre Kontoeinstellungen gehen und "App" auswählen. Sie müssen nur den Eintrag Xperia suchen und Sie auf das Kreuz dahinter klicken.
- Da Likelo wie erwähnt Ihr Passwort hat, sollten Sie es umgehend ändern, denn mit dem alten Codewort, könnte sich Likelo wieder selbst aktivieren. Die Erlaubnis zur Nutzung Ihres Facebookkontos kann nicht widerrufen werden, dafür gibt es keinen Button. Außerdem gibt es kein Impressum auf der Seite, Sie haben also niemanden bei dem Sie diese Erlaubnis zurücknehmen könnten. Sie können nur die Änderung des Passworts den Zugang unterbinden.
In Ihrem Leben hat sich einiges getan und Ihr Facebook-Profil ist nicht mehr aktuell? Mit ein paar …
Die genanten Risiken bestehen bei allen Autolikern, manche erwähnen es nicht so deutlich, wie dies bei Likelo der Fall ist.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?