Den Stromverbrauch nachgemessen
- Erwerben Sie ein Strommessgerät, das simpel zwischen dem technischen Produkt und der Steckdose eingebunden wird.
- Schalten Sie dieses nun an und nutzen Sie die verfügbaren Einstellungsmöglichkeiten, um z. B. den Preis Ihres Anbieters pro Kilowattstunde einzutragen.
- Ist diese Einstellung durchgeführt, so verbinden Sie die Lichterkette mit dem Gerät und warten etwa 60 Minuten. Dieser Wert ist praktisch, da Sie so einen Verbrauch über mehrere Tage hinweg hochrechnen können.
- Würden Sie für die Kette pro Stunde z. B. 15 Cent zahlen, dann wüssten Sie, dass bei einer täglichen Nutzung über 6 Stunden und insgesamt 14 Tagen Kosten über 12,60 Euro ermittelt werden - Zahlungen für einen Stromverbrauch, der sich verringern lässt.
Bei den Lichterketten Geld sparen
- Es gibt einige Tricks, mit denen Sie den Stromverbrauch der Leuchtmittel reduzieren können. Sehr bekannt ist das Wechseln auf die Modelle mit LED. Gefällt Ihnen jedoch das häufig als grell empfundene Licht nicht, dann können Sie auch über andere Wege die Kosten reduzieren.
- Sehr gern eingesetzt werden zeitgesteuerte Steckdosen, die gegen das vergessene Abschalten vorgehen. Tagsüber, wo die Sonne die meisten Lichterketten beinah unsichtbar macht, können Sie die Lampen ruhig ausschalten bzw. ausschalten lassen.
- Bringen Sie die Steckdosen dafür, ähnlich wie das Strommessgerät, zwischen die Lampen und die Energiequelle. Dann können Sie auch schon mit dem individuellen Einstellen beginnen. Zur Winterzeit können Sie programmieren, dass Strom nur ab 20 Uhr abends bis hin zu 7 Uhr morgens fließen darf. Ab dann werden die Lampen ausgeschaltet, um am nächsten Tag wieder hochzufahren.
- Achten Sie zuletzt immer auf die Wattstärke der Lampen. Bei den Beleuchtungen reichen oftmals auch schwächere Modelle, da es vorrangig um die Atmosphäre, nicht um eine ausreichende Helligkeit geht.
Da Energie immer teurer und ein bewusster Umgang mit Strom zunehmend wichtiger wird, ist es sehr …
Weiterlesen:
- Wieviel kw für Einfamilienhaus? - So kalkulieren Sie Ihren Stromverbrauch
- Den Stromverbrauch einer Heizungsanlage verwalten - so behalten Sie den Überblick
- Stromverbrauch einer 4-köpfigen Familie - so kalkulieren Sie Ihre Kosten
- Durchlauferhitzer - Stromverbrauch senken
- Übersicht: Alles zum Thema Einrichten & Dekorieren
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?