Alle Kategorien
Suche

LG-E500-Grafikkarte defekt - was tun?

Wenn Ihr Notebook mit farbigem Muster startet oder die Anzeige danach komplett ausfällt, ist womöglich Ihre Grafikkarte defekt. Nicht wenige Anwender sitzen in einem solchen Fall hilflos vor Ihrem Laptop LG E500. Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um einen Defekt mit hoher Wahrscheinlichkeit identifizieren zu können.

Display bleibt schwarz - die Reparatur wird teuer
Display bleibt schwarz - die Reparatur wird teuer

Wenn an der Grafikkarte ein Defekt auftritt, geschieht das meist ohne Vorwarnung oder Fehlermeldung. Sie können bei einem PC die Steckverbindungen und Kabelanschlüsse überprüfen. Bei einem Laptop LG E500 schließt sich diese Prüfmöglichkeit von selbst aus.

Grafikkarte defekt - erste Hilfe und die Symptome

  • Beim Hochfahren und Booten des LG E500 sollten Sie sogenannte Postcodes vernehmen können. Tönen beziehungsweise zeigen an, dass das System eigentlich funktionsfähig und einsatzbereit ist. Piept mehrere Male aufeinanderfolgend länger liegt ein Hardwareproblem vor. Eine noch nicht vollkommen funktionsunfähige Grafikkarte verrichtet oftmals bei Spielen noch den Dienst.
  • Während des Spielens kann eine Artefaktbildung auf ein Problem hinweisen. Artefakte zeigen sich in spontanem und wahllos flackerndem Bild. Die Ursache kann eine Überhitzung der CPU oder des Grafikkartenspeichers sein. Eine defekte Kühlung kann der eigentliche Auslöser dieses Problems sein.
  • Nach langem Gebrauch von Rechnern kann es zu einem Verstauben der Aktivlüfter kommen. Hier hilft zumindest eine Staubbeseitigung. Läuft der Lüfter überhaupt nicht, muss er ausgetauscht werden. 
  • Andere Symptome, die auf eine kaputte Grafikkarte hinweisen, sind permanent flackernde oder auch die Farbe wechselnde Linien. Auch in diesem Fall kann der Schaden unter Umständen durch eine Überhitzung entstanden sein.

LG E500 - Austausch oder Geräteneuanschaffung 

Bleibt Ihr Bildschirm nach dem Startvorgang gänzlich schwarz, hat die Grafikkarte wohl einen größeren oder auch kleineren Defekt.

  • Als Laie kann man eine eigenständige Reparatur nur schwer vornehmen. Möglich wäre der Austausch von defekten Kondensatoren. Gibt es Haarrisse, größere Verschmorungen oder dergleichen auf der PCB-Platine der LG E500 Grafikkarte können diese kaum repariert werden.
  • Im Gegensatz zur PC-Grafikkarte ist die Laptop Grafikkarte wie beim LG E500 kaum ohne einen Werkstattbesuch austauschbar. Da die Grafikkarte mit dem Mainboard verlötet ist, ist der Austausch insgesamt auch noch teuer.
  • Wer keine Gewährleistung mehr auf seinen Laptop besitzt, sollte die Neuanschaffung eines neuen Notebooks in Erwägung ziehen. Zumindest sollten Sie sich von einem Computerservice einen genauen Kostenvoranschlag machen lassen.

Eine defekte Grafikkarte lässt sich zwar schnell und mit hoher Wahrscheinlichkeit diagnostizieren, eine unkomplizierte und preiswerte Reparatur gibt es hingegen nur selten. Wenn Sie die Grafikkarte selbst aus dem LG E500 aus- und wieder einbauen können, können Sie eine Grafikkarte ohne Gewährleistungsanspruch im Backofen backen. Mehrere Anleitungen dazu finden Sie im Internet.

Teilen: