Alle Kategorien
Suche

Lexmark Multifunktionsdrucker - Übersicht

Der Drucker ist die Schnittstelle von einer elektronischen Bild- und Dokumentenansicht in eine greifbare Papierform, welche durch den Drucker als Druckwerk erstellt wird. Mit dieser Funktion ist der Drucker sicherlich einer der wichtigsten Hardware-Komponenten bei der Nutzung der elektrischen Datenverarbeitung in der Berufswelt, aber auch im privaten Alltag. Hier liegen deshalb die Multifunktionsdrucker von Lexmark voll im Trand, welche neben dem Drucken noch weitere wichtige Funktionen erfüllen.

Die neuen Druckergenerationen - wahre Alleskönner.
Die neuen Druckergenerationen - wahre Alleskönner.

Was ist ein Multifunktionsdrucker - die Möglichkeiten

  • Der Drucker in seiner herkömmlichen Form hatte einzig und alleine die Aufgabe des Druckens. Die ersten Drucker waren Nadeldrucker. Später folgten dann schließlich sogenannte Tintenstrahldrucker und Laserdrucker. Beim Druck greift ein Multifunktionsdrucker von Lexmark in aller Regel auf Farbpatronen zurück, aus welchen die unterschiedlichen Farbtöne zusammengestellt werden. Der Tintenstrahldruck erfolgt mittels Druckdüsen, welche die elektronisch bereitgestellten Farbanteile zu Papier bringen. Welche Farbanteile in welcher Mischung notwendig sind, übermittelt der Rechner an den Drucker, welcher, je nach geforderter Eigenschaft des Druckbildes, schwarz-weiße oder bunte Anteile zum Einsatz bringt.
  • Mit der revolutionären Einführung der Scannertechnik stand nun eine neue Möglichkeit zur Verfügung, welche sich mit dem herkömmlichen Drucken in idealer Form ergänzte. So ließen sich eingescannte Bilder und Dokumente elektronisch nachbearbeiten und anschließen ausdrucken. Dies zeigte sich als klarer Mehrwert gegenüber dem herkömmlichen Kopieren. Auch Lexmark machte sich diesen neuen Markt zum Thema und entwickelte Geräte, welche vielseitig eingesetzt werden konnten. Dies war schließlich die Geburtsstunde der ersten Multifunktionsdrucker.
  • Diese Geräte vereinen die Funktion eines Scanners, eines Druckers, eines Kopierers und zu guter Letzt eines Faxgerätes in einer Einheit. Das birgt eine Reihe von Vorteilen, welche sich natürlich in einem erheblichen Rahmen auf eine enorme Platzersparnis beziehen. Wo früher ein ganzer Gerätepark notwendig war, steht nun ein kompaktes Gerät, das in der Lage ist, alle gestellten Anforderungen zu meistern. Darüber hinaus bestechen die neuen Druckergenerationen durch eine außergewöhnlich hohe Druckqualität, welche sogar einen gestochen scharfen Fotodruck ermöglicht.

Der Lexmark Multifunktionsdrucker - die Vorteile

  • Mit einem Multifunktionsdrucker von Lexmark verfügen Sie über die volle Breite aller Vorteile, welche ein solches Gerät ausmacht. Neben einem geringen Platzbedarf haben diese "all in one" Geräte darüber hinaus eine weitaus bessere Energiebilanz, als dies der zuvor benötigte Gerätepark aufzuweisen hatte. So können Sie auf zusätzliche Stromfresser wie ein externes Faxgerät oder einen Kopierer verzichten. Außerdem haben Sie keine unnötigen Wartungskosten mehr für überflüssige Hardware.
  • Bevor Sie sich ein solches Gerät anschaffen, sollten Sie sich jedoch über die Ansprüche im Klaren sein, welche das Gerät aus Ihrer Sicht zu erfüllen hat. Dies betrifft vor allem auch das Nutzungsprofil und die Zahl der täglich auszudruckenden Seiten. In diesem Rahmen haben die unterschiedlichen Multifunktionsdruckermodelle ebenso unterschiedliche Schwerpunkte, welche unter anderem Einfluss auf eine möglichst wirtschaftliche Nutzung des Druckers haben.
  • Es gibt Modelle mit einer sehr ergiebigen Druckleistung und sparsamerem Patronenverbrauch. Bei anderen Geräten werden die Schwerpunkte auf Komfort und Nutzung der Komponenten gelegt. Aus diesem Grunde sollte man sich auch hier vorab ausführlich beraten lassen, bevor man zur Wahl des Gerätes übergeht. Das Internet bietet hierbei eine Reihe von guten Möglichkeiten, um gezielter an Informationen und Bewertungen zu gelangen. Ferner sollte man grundsätzlich bereit sein für sparsamere Geräte etwas mehr auszugeben, da sich dies später hinsichtlich der höheren Effizienz durchaus auszahlen kann.

Mit am höchsten schlagen beim Betrieb eines Druckers die Ausgaben für Tintenpatronen und Druckerpapier zu Buche. Dennoch lässt sich auch hier über den Online-Handel noch einiges an Sparpotenzial auftun. Die sicher günstigste Form für den Tintenersatz ist hier jedoch das Nachfüllen der Druckerpatrone.

Teilen: