Alle Kategorien
Suche

Lernspielzeug aus Holz selbst bauen

Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, aus Holz nützliche Gegenstände zu bauen. Eine dieser Möglichkeiten heißt Lernspielzeug. Wenn Sie den Kindern beim Spielen auch etwas Lehrreiches mit auf den Weg geben möchten, sollten Sie Ihr Werkzeug zusammensuchen und kreativ sein.

Basteln Sie ein kleines Lernspiel für Ihre Kinder.
Basteln Sie ein kleines Lernspiel für Ihre Kinder.

Was Sie benötigen:

  • Buchenholzplatte
  • Stichsäge
  • Schleifpapier
  • Farben
  • Pinsel
  • Internet

Holzkärtchen als Lernspielzeug basteln

Ein sehr beliebtes Lernspielzeug nicht nur für Kinder ist das Memoryspiel. Dieses Spiel setzt sich aus vielen Holzkarten zusammen die mit verschiedenen Motiven versehen sind. Jedes Motiv kommt genau zwei Mal vor auf den 120 einzelnen Holzkärtchen. Die Kunst ist es, anschließend die richtigen Paare zu finden, da alle Kärtchen mit den Motiven nach unten aufgelegt werden. Bevor Sie spielen können, müssen Sie sich allerdings erst einmal das passende Material sowie Werkzeug zusammensuchen und die Kärtchen anfertigen.

  1. Als Erstes besorgen Sie sich ein eine Buchenholztafel, die nicht dicker als 3 mm sein sollte. Auf diese Tafel zeichnen Sie nun 10 cm x 5 cm Rechtecke auf.
  2. Diese Rechtecke sollen anschließend Ihr Lernspielzeug in Form von Memorykarten sein. Nach dem Aufzeichnen sollten Sie dann mit einer Stichsäge, die einzelnen Holzkarten ausschneiden. Verwenden Sie ein möglichst feines Sägeblatt für Ihre Stichsäge, so können Sie verhindern, dass die kleinen Karten einreißen.
  3. Nachdem Sie dann alle Karten ausgeschnitten haben, schleifen Sie mit feinem Schleifpapier alle Schnittkanten ab.

Das Memoryspiel bekommt Motivbilder aufgezeichnet

  1. Um den Holzkärtchen einen möglichst guten Untergrund für Ihre Bildmotive zu bieten, sollten Sie jeweils eine Seite Ihrer Karten weiß streichen. Wenn die Farbe dann getrocknet ist, malen Sie den Karten einen Rand. Jeweils 5 mm und 8 mm von den Seitenkanten ziehen Sie zwei parallel laufende Linien.
  2. In die Zwischenräume der Linien können Sie anschließend den jeweiligen Namen des abgebildeten Motivs eintragen. Der Name sollte dann von allen Seiten lesbar sein, kommt somit also vier Mal auf jede Karte.
  3. Nun nehmen Sie zwei Karten und malen beispielsweise das gleiche Motiv einer Sonnenblume auf. Bei den Nächsten beiden könnte es dann ein Eisbär sein, so bemalen Sie dann immer zwei Karten, bis Sie alle Karten einseitig bemalt haben.
  4. Zum Schluss beschriften Sie dann die Karten noch, und wenn die Farbe trocken ist, geben Sie auf alle Holzkarten noch eine Lage mit Klarlack zur Versieglung auf. 
  5. Wenn dieser dann auch getrocknet ist, kann Ihr neues Lernspielzeug seiner Bestimmung übergeben werden.

Sie sollten als Ideengeber für Ihre Bildmotive das Internet nutzen.

Teilen: