Alle Kategorien
Suche

Lenzrose - so pflanzen Sie die Staude richtig

Setzen Sie Lenzrosen in Ihren Garten und Sie können sich schon im Januar an den herrlichen Blüten erfreuen. Die kleinen Stauden gibt es in verschiedenen Formen, Farben und Zeichnungen im Handel.

Angepflanzte Lenzrosen verschönern jeden Garten.
Angepflanzte Lenzrosen verschönern jeden Garten.

So pflegen Sie Lenzrosen richtig

Die wunderschönen Lenzrosen konnten nur aufgrund gelenkter Kreuzungen entstehen. Dennoch ist die Pflanze sehr alt und schon 300 vor Christus wurde sie in den Schriften über Kräuter erwähnt. Demnach können die zarten Blumenstauden nicht nur heilen, sondern ihre Giftigkeit auch schaden. Glaubt man den Schriften, so soll die Wurzel der Lenzrose das Herz stärken können und harntreibende Eigenschaften haben. Allerdings müssen Allergiker im Umgang mit der Pflanze vorsichtig sein, denn ihr Saft kann starke Hautreizungen hervorrufen.

  • Lenzrosen sind dankbare, langlebige Stauden und unkompliziert in der Pflege. Werden sie richtig gepflanzt und haben einen angemessenen Standort, verschönern sie mit ihren verschiedenen Blüten viele Jahre den Garten.
  • Bedenken Sie bei der Anschaffung und Pflege, dass es sich eigentlich um Waldpflanzen handelt. Sie stehen am liebsten an nährstoffreichen Waldrändern und Schattenbereichen. Pflanzen Sie daher die Stauden im Schutz von Büschen und Bäumen in eine Humusschicht, nicht weniger als 30 Zentimeter hoch.
  • Die direkte Sonne überleben die Blumen nur, wenn der Boden feucht gehalten wird. Bei der Pflanzung der jungen Stauden darf der Abstand zu einander nicht weniger als 15 Zentimeter betragen, da Hahnenfußgewächse die Eigenschaft haben, sich mit den Jahren auszubreiten.
  • Die beste Zeit für die Pflanzung und Vermehrung ist im Frühjahr und Spätsommer. Auch hierbei sind die Stauden genügsam. Durch Aussaat und Teilung lassen sie sich einfach vermehren. Sie müssen dabei nur beachten, dass Sie die Samen Ihrer Rosen so früh wie möglich ernten. Nämlich dann, wenn die Früchte eine gelbgrüne Farbe haben und etwas geöffnet sind.
  • Da die Gewächse zu den Lichtkeimern gehören, dürfen die Samen keinesfalls bedeckt werden. Ist aber Schutz notwendig, könnte das eventuell mit einer speziellen Abdeckung erfolgen.

Falls Sie neue Lenzrosen im Herbst ausbringen wollen, sollten Sie wissen, dass die Samen spätestens im November keimen. Sie müssen dann mit Veränderungen erwarteter Pflanzen rechnen, die aber auch sehr schön sind.

Teilen: