Windows XP und das Lenovo R60
- Das Notebook ist für Büro- und Internetanwendungen konzipiert und wurde mit Windows XP ausgeliefert. Es beinhaltet einen Intel Core Duo T2300, 2 Gigabyte Arbeitsspeicher, eine Festplatte mit 80 Gigabyte Speicherplatz und eine Intel-Grafikkarte mit 128 MB Grafikspeicher. Außerdem hat es serienmäßig ein DVD-Laufwerk, welches gleichzeitig ein CD-RW-Brenner ist.
- Wenn Sie das Lenovo R60 also ohne Betriebssystem bekommen, sollten Sie sich nach Windows XP Professional SP3 umsehen. Dieses Microsoft Betriebssystem ist sehr günstig zu haben und Sie müssen es nur auf Ihrem Notebook installieren. Bevor Sie dies jedoch tun, entfernen Sie den Akku, schließen Sie Ihr Notebook an den Strom an, öffnen Sie es und drücken Sie den roten Startknopf auf der Tastatur. Danach öffnen Sie rechts das DVD-Laufwerk und geben die Windows-CD hinein.
- Natürlich können Sie auch alternative Betriebssysteme wie Ubuntu benutzen. Für das R60 können Sie getrost die Version 12.04 in der 32-Bit-Ausführung installieren. Während der Installation von Ubuntu sollten Sie jedoch darauf achten, über ein LAN-Kabel mit dem Internet verbunden zu sein, alle benötigten Treiber werden dann automatisch installiert und Ihr Notebook ist betriebsbereit.
Lenovo R60 und Windowstreiber
Wenn Sie Ihr Lenovo R60 mit Windows XP betreiben, müssen Sie die Treiber, beispielsweise für die Soundkarte, manuell installieren. Wenn Sie also keine passende Treiber-CD haben, gehen Sie wie folgt vor:
- Surfen Sie auf die Lenovo-Webseite.
- Klicken Sie auf "Treiber und Software".
- In das sich nun öffnende Fenster müssen Sie die Produktbezeichnung eingeben. Tippen Sie also "R60" ein und klicken Sie auf "Weiter". Wählen Sie nun aus der Liste Ihr Notebook aus.
- Nun bekommen Sie alle verfügbaren Treiber für die einzelnen Hardwarekomponenten angezeigt und können diese kostenlos downloaden und installieren.
- Auch der Treiber für Ihre Netzwerkkarte muss erst installiert werden, bevor Sie ins Internet können. Laden Sie sich also am besten alle Treiber für Ihr Lenovo vor der Inbetriebnahme auf einen USB-Stick.
Sie möchten Ihr Thinkpad T42 von IBM für Windows einrichten und Ihnen fehlen wichtige Treiber? Das …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?