Die richtige Bekleidung in der Leichtathletik - so werden Sie fündig
- Leichtathletik an sich ist eine überaus facettenreiche und beliebte Sportart. Wen wundert es, denn schließlich hält sie nicht nur rundum fit. Sondern sie sorgt darüber hinaus für ein verbessertes Wohlbefinden, für definierte Körperformen und einfach mehr Freude am Leben.
- Gleichwohl kann Leichtathletik überaus anstrengend und schweißtreibend sein (im positiven Sinne). Umso wichtiger ist es in diesem Zusammenhang, auf die richtige Bekleidung zu achten und nach Möglichkeit auf innovative Materialien zu achten.
- Von der Bekleidung bis zum Schuhwerk - überlassen Sie nichts dem Zufall. Denn Fakt ist, dass hier bereits Kleinigkeiten entscheidend sein können.
Das perfekte Outfit - "windschnittig" und funktional
- Mit Blick auf Leichtathletik-Schuhe sollten Sie - wenn es ums Laufen oder Sprinten geht, auf gut federnde, leichte und gegebenenfalls mit Spikes versehene Laufschuhe achten.
- Eine fundierte Beratung mit adäquaten Lauftests und speziellen Messungen ist diesbezüglich nahezu unerlässlich.
Kinder können sich Bewegungsabläufe meist nicht so schnell merken. Im …
- Mit Blick auf die Bekleidung sollten Sie Wert auf luftdurchlässige Dresses legen, welche insbesondere nach starken Anstrengungen durch ihre funktionale Beschaffenheit dazu beitragen, den Körper abzukühlen, ohne dass Feuchtigkeit gespeichert wird.
- Darüber hinaus sollte sich Ihr Outfit durch einen möglichst geringen Luftwiderstand auszeichnen. Anders hingegen bei Langstrecken-Läufern. Hier empfiehlt es sich, wenn der Fokus auf weiter, luftiger Kleidung liegt, welche ebenfalls luftdurchlässig und funktional ist.
- Beim Kugelstoßen, Weitsprung, Kurzstreckenlauf und so weiter darf Ihr Sportoutfit gerne figurbetont sein. Schließlich geht es in diesen Bereichen in erster Linie darum, einen möglichst geringen Windwiderstand zu bieten, um so bestmögliche Resultate zu erzielen.
In jedem Fall schadet eine professionelle Beratung im Fachhandel nicht. Wenn man bedenkt, dass erfahrene Profis viel Zeit und Geld in entsprechende Berater investieren, so ist das Geld für "Semi-Profis" bei der Auswahl der richtigen Kleidung de facto ebenfalls gut angelegt.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?